Team Canada erreicht mühelos den Final
Der Final beim Spengler-Cup heisst an Silvester um 12 Uhr Team Canada gegen St. Petersburg.
Nach Génève-Servette am Nachmittag (3:4 nach Verlängerung gegen St. Petersburg) schied am Abend auch der HC Davos aus. Team Canada, das vor drei Tagen noch 4:2 geschlagen werden konnte, siegte mühelos mit 4:0. Von Müdikeit, herrührend von der Verlängerung am Vorabend gegen Sparta Prag, war nicht zu spüren.
HC Davos - Team Canada 0:4 (0:1, 0:2, 0:1)
Vaillant-Arena. - 6432 Zuschauer (ausverkauft). - SR Kurmann/Rochette, Kohler/Müller.
Tore: 15. Holden (Down) 0:1. 37. (36:42) Mark Bell (Metropolit, Pittis) 0:2. 38. (37:53) Vigier 0:3. 50. Pelletier (Vigier, Westcott/Ausschluss Metropolit!) 0:4.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Davos, 6mal 2 Minuten gegen das Team Canada.
HC Davos: Genoni; Cook, Forster; Ramholt, Grossmann; Jan von Arx, Back; Kutlak; Guggisberg, Reto von Arx, Taticek; Sykora, Marha, Bednar; Sejna, Steinmann, Joggi; Sciaroni, Rizzi, Dino Wieser.
Team Canada: Deslauriers; Roche, Brendan Bell; DuPont, Popovic; Cory Murphy, Kwiatkowski; Westcott; Mark Bell, Pittis, Vigier; Kariya, Holden, Down; Lehoux, Metropolit, McLean; Iggulden, Landry, Pelletier; Brown.
Bemerkungen: HCD ohne Giovannini, Untersander, Guerra (alle U20-WM), Stoop, Marc Wieser, Reymondin (alle überzählig). 5. Lattenschuss von Metropolit. 43. Pfostenschuss von Metropolit. 43. Mark Bell mit Knieverletzung ausgeschieden. 47. Timeout von Davos.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch