Taxireglement soll verschärft werden
Immer mehr Taxifahrern wird wegen Verstössen im Verkehr und Drohungen gegen Beamte die Bewilligung entzogen. Jetzt hat die Gewerbepolizei genug. Sie will das Taxireglement und die Prüfungen verschärfen.

Die Anzahl der Taxis in der Stadt Bern ist in den letzten zehn Jahren von 180 auf über 300 Fahrzeuge gestiegen; die Zahl der Taxibetriebe von 52 auf 183. Derzeit sind um die 500 Taxi-Führerinnen und -Führer registriert. «Wir haben im Taxigewerbe einen Wildwuchs erreicht, der so nicht mehr weitergehen kann», meint Hans-Rudolf Muri, Präsident des Vereins Bärner Taxi und der IG Taxi Bern. «In der Stadt Bern fahren 100 Taxis zu viel herum, die Liberalisierung hat das Gewerbe versaut.» Muri ärgert sich auch darüber, dass viele Täxeler – ausgenommen jene der beiden grossen Betriebe Nova- und Bären-Taxi – von den Fahrgästen oft zu viel verlangen würden. «Eine Fahrt beispielsweise vom Bahnhof in die Lorraine kostet um die 14 Franken, aber es kommt immer wieder vor, dass 20 oder mehr Franken verlangt werden.»