Tausende Jobs sind bei den SBB gefährdet
Die Arbeitswelt der SBB steht vor Umwälzungen – die Digitalisierung führt zu einem Abbau von bis zu 3400 Stellen.

Ruhe in die SBB bringen, keine ständigen Umstrukturierungen mehr: Das ist einerseits der Wunsch der Gewerkschaft an die neue Leitung der SBB nach der Ära von Andreas Meyer. Andererseits ist das auch die Perspektive von Verwaltungsratspräsidentin Monika Ribar. Sie sprach diese Woche davon, dass das Unternehmen in eine Phase der Konsolidierung gehen müsse. Doch das dürfte ein frommer Wunsch bleiben. Laut einer Studie, welche die SBB in Auftrag gegeben haben, kommt es bis 2035 zu grossen Veränderungen im Unternehmen.