Tankstellenshop überfallen und ausgeraubtJugendlicher Fussgänger auf Zebrastreifen angefahrenSieben Autos prallten auf der A 1 zusammenFünf Angetrunkene mussten Führerausweis abgebenPremiere mit Noëmi Nadelmann
Nachrichten Überfall Winterthur – Ein junger Mann hat am späten Samstagabend die Angestellten eines Tankstellenshops mit einem Messer bedroht und Geld verlangt. Der 20-jährige Kassier konnte Alarm auslösen und mit der 20-jährigen Verkäuferin in einen Nebenraum flüchten. Der Räuber brach die verschlossene Eingangstür auf und flüchtete zu Fuss. Erbeutet hat er mehrere Hundert Franken und ein paar Zigaretten. Er ist etwa 20-jährig, schlank, 175 cm gross und spricht Dialekt. Er trug eine graue Kapuzenjacke und ein schwarzes Gilet. Die Kantonspolizei sucht Zeugen (052 268 52 22). (rd) Unfall Dietikon – Eine 22-jährige Frau hat am Freitagabend gegen halb neun einen Jugendlichen angefahren, der auf einem Fussgängerstreifen die Bremgartnerstrasse überqueren wollte. Der 14-Jährige wurde verletzt und musste ins Spital gebracht werden. Die Autofahrerin fuhr weiter, kehrte jedoch später mit einem Familienangehörigen zur Unfallstelle zurück. Die Kantonspolizei sucht Zeugen (044 247 64 64). (rd) Auffahrkollision Spreitenbach – Am Freitagabend fuhren sieben Autos auf der A 1 aufeinander auf. Die Fahrzeuge waren im dichten Verkehr auf der zweiten Überholspur zusammengestossen. Zwei Lenker mussten wegen Rücken- und Nackenschmerzen ins Spital eingeliefert werden. Die Lenkerin des vordersten Autos fuhr weiter, bevor die Polizei eintraf. Die Kantonspolizei Aargau bittet die Frau, sich zu melden (062 886 88 88). (rd) Verkehrskontrolle Zürich – Bei zwei Verkehrskontrollen im Zürcher Milchbucktunnel und im Bezirk Dielsdorf hat die Kantonspolizei 190 Fahrzeuge und ihre Insassen überprüft. Fünf Lenker waren stark alkoholisiert oder unter Drogen und mussten den Führerausweis abgeben. Drei Angetrunkene wurden verzeigt. 23 Fahrzeuge wiesen technische Mängel auf. Bei der Personenkontrolle wurde zudem ein illegaler Einwanderer aus Tunesien verhaftet. (rd) Generationen-Chor Zürich – Heute gibt der 100-köpfige Generationen-Chor der Stadt Zürich sein erstes Konzert: Unterstützt wird er unter anderem von der Sopranistin Noëmi Nadelmann, Moritz Leuenberger hält die Eröffnungsrede. Der Anlass findet im Zelt von Swiss Christmas auf der offenen Rennbahn in Oerlikon statt und beginnt um 18 Uhr. Eingeladen sind die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Altersheime. Wer den Auftritt mitverfolgen möchte, kann dies tun: Quartier TV überträgt ihn live: http://www.nap.ch/tele/live.html. (gg)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch