Podcast zum EishockeyKarriereende – und was dann?Der Gedanke an das Loch nach dem Karriereende trieb Félicien Du Bois zur Weiterbildung an. Der Respekt vor der Zeit nach dem Rücktritt ist beim Verteidiger dennoch geblieben.
USA-Podcast «Alles klar, Amerika?»Biden hat genug von AfghanistanDie USA ziehen alle ihre Truppen aus Afghanistan ab. Der Präsident findet, das sei überfällig. Die Taliban aber dürften schon bald in Kabul einmarschieren. Willkommen zu einer neuen Folge des Amerika-Podcasts.11
Podcast zum Schweizer Fussball«Ein Umbruch im Sommer würde den Young Boys guttun»Stehen beim FC Basel die Führungsspieler jetzt besonders unter Druck? Welche Spieler sollten YB im Sommer verlassen? Und warum ist der FC Zürich ein Kandidat für die Barrage? Antworten in der «Dritten Halbzeit».10
AboSelbstkritik von Element of Crime«Zu schlagerartig, poppig, schlecht getextet»Sven Regener («Herr Lehmann») diskutiert mit seinen Musikerkollegen im Podcast «Narzissen und Kakteen» jede der 17 gemeinsamen Platten. 1
«Apropos» - der tägliche PodcastWie Corona die Jungen politisiert Die Schweizer Jungparteien haben seit Corona einen Zulauf wie noch nie. Gerade junge Menschen werden durch die Pandemie politisiert - warum eigentlich? 6
USA-Podcast «Alles klar, Amerika?»Die Republikaner sind in einer EhekriseDas war bisher undenkbar: Die Republikaner und grosse US-Unternehmen greifen sich öffentlich an. Am Anfang des Streits stehen aber einmal mehr Trump und sein Gerede vom Wahlbetrug. Willkommen zu einer neuen Folge des Amerika-Podcasts.Aktualisiert4
Podcast Dritte Halbzeit«Schlimmer hätte es Ciriaco nicht treffen können»Wieso ist Ciriaco Sforza bloss auf die Idee gekommen, Trainer beim FC Basel zu werden? Und wer ist der böse Bube im Machtspiel beim FCB: Burgener oder Degen? Antworten in unserem Podcast.22
«Apropos» – der tägliche PodcastDas grosse Impfen beginnt – geht es nun endlich vorwärts?Über Ostern waren die meisten Schweizer Impfzentren geschlossen, nun soll es mit dem breiten Impfen losgehen. Wird das klappen? Und ist eine staatliche Impfproduktion auch zu einem späteren Zeitpunkt noch möglich? Antworten im Podcast «Apropos».71
Podcast «BZ us dr Box»Dürfen wir unsere Kinder mit dem Osterhasen anlügen?Der Berner Kinderbuchautor Lorenz Pauli kennt sich mit Kindern und deren Fantasie aus. Im Podcast sprechen wir mit ihm über Ostern – und die Lügen.9
Apropos – der tägliche Podcast«Filz im Bundeshaus hat Tradition»Der ehemalige SP-Chef Christian Levrat wird von der SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga zum neuen Post-Chef ernannt. Braucht es die richtige Parteizugehörigkeit, um in Bern an die guten Posten zu kommen? Antworten in Apropos – dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers». 110
Jonas Hiller im InterviewDas 10-Prozent-Mandat wurde zur MonsteraufgabeDer langjährige NHL-Goalie kämpft als Präsident der Gewerkschaft Sihpu für die Spieler und für gangbare Lösungen im Schweizer Eishockey. Er sorgt sich um die Zukunft des Sports. 1
Podcast zum Schweizer Fussball«Was beim FC Basel läuft, ist Absurdistan»Warum sieht sich FCB-Besitzer Bernhard Burgener noch immer als Held? Wieso will David Degen den Club unbedingt kaufen? Und wie geht es jetzt im Machtkampf weiter? Antworten in unserem Podcast.Aktualisiert47
«Apropos»: Neonazis an Corona-Demos«Die Hasspropaganda wird nicht ohne Folgen bleiben»Im Podcast «Apropos»: Rechtsextreme zeigen sich mehr und mehr an Corona-Demos. Was erhoffen sie sich davon? Und profitieren sie am Ende von der Pandemie?53
Täglicher Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastPolitisch, persönlich, nah: «Apropos», der neue tägliche Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia, beleuchtet ausgewählte Themen und Hintergründe. 1
Corona-Podcast «Und jetzt?»«Die Angehörigen wollen wissen, was passiert ist»Vor einem Jahr starben in einem Tessiner Altersheim mehr als 20 von 80 Bewohnern. Wie kam es dazu? Und hätte sich die Katastrophe verhindern lassen? Antworten im Corona-Podcast «Und jetzt?». Aktualisiert7
Podcast «Politbüro»Die unbesungenen Helden des BundeshausesSie machen alle Arbeit – und doch kennt sie kaum jemand: die Generalsekretärinnen und Generalsekretäre der Parteien. 4
USA-Podcast «Alles klar, Amerika?»Biden baut Brücken und noch viel mehrDer neue US-Präsident will richtig viel Geld ausgeben. Nicht nur für den Kampf gegen Corona, sondern auch, um Amerika neu zu erfinden. Willkommen zu einer neuen Folge des Amerika-Podcasts – inklusive eines Exkurses zu den UFOs.
Corona-Podcast «Und jetzt?»Was bringt der Schweiz ein Impfpass?Die EU will einen Impfpass einführen – und dabei auch die Schweiz mit einbeziehen. Macht sie mit? Wie sähe der Pass aus? Und was würde er im Alltag bringen? Antworten im Corona-Podcast «Und jetzt?». Aktualisiert
Podcast «BZ us dr Box»«Im Bett muss nicht immer nur ‹genagelt› werden»Nach 25 Jahren schliesst Katrin Dällenbach ihren Erotikladen im Berner Mattequartier. Im Podcast plaudert sie über Dildos, Vulva-Operationen und Frühlingsgefühle.
Podcast «Alles klar, Amerika?»Wie gross ist das Problem für Biden an der Grenze?An der Südgrenze der USA warten wieder zahlreiche Migrantinnen darauf, ins Land gelassen zu werden. Viel mehr als noch unter Donald Trump. Hat Bidens Einwanderungspolitik bereits versagt?
Corona-Podcast «Und jetzt?»Warum ist es um die Kultur so still geworden?Kino, Konzerthäuser und Theater sind im zweiten Lockdown – und fürchten teils um die Existenz. In der Diskussion um Corona-Massnahmen kommt die Kultur dennoch kaum vor. Woran liegt das? Antworten im Corona-Podcast «Und jetzt?».
AboSorgen ums Schweizer Eishockey«So wie das jetzt läuft: Wem willst du das verkaufen?»Martin Plüss wurde sechsmal Schweizer Meister – jetzt blickt er kritisch auf den Zustand des hiesigen Eishockeys. Weil viele Clubs machen, was nur ihnen nützt.
Podcast zum Schweizer Eishockey«Wir haben ein Problem mit der Glaubwürdigkeit»Der sechsfache Meisterspieler Martin Plüss (43) kritisiert die Vorgänge im Schweizer Eishockey. Für ihn kommt die Nachwuchsdiskussion viel zu kurz.
Corona-Podcast «Und jetzt?»«Corona befeuert den Hass in den sozialen Medien» Was für Leute beschimpfen und beleidigen Politikerinnen im Netz? Wie ernst muss man sie nehmen? Und woher kommt ihre Wut? Antworten im Corona-Podcast «Und jetzt?».
Podcast «BZ us dr BoxReisen – zwischen Fernweh und FluchtEr ist der Reisepapst der Nation: André Lüthi, Chef des Reiseanbieters Globetrotter. Ein Gespräch über die Krise, zu viele Flugmeilen und Overtourism.Aktualisiert
Podcast «Alles klar, Amerika?»Das grosse Cancel-Culture-Hickhack in den USAIn Amerika wird wieder über Cancel Culture gestritten. Was ist da los? Antworten in einer neuen Folge des USA-Podcasts von Tamedia.
Podcast «Politbüro»Sind wir auf dem Weg ins grosse Polit-Chaos?In der Frühlingssession spitzt sich der Machtkampf zwischen Bundesrat und Parlament zu. Wie gefährlich ist das für unser System? Antworten darauf in einer neuen Folge des «Politbüro».
Corona-Podcast «Und jetzt?»«Es wird viel zu viel über Corona berichtet» Wie beurteilen die Leserinnen und Leser die Arbeit der Medien in der Pandemie? Halten sie die intensive Berichterstattung für sachlich und nüchtern – oder alarmistisch? Antworten im Corona-Podcast «Und jetzt?».
Radio Rabe wird 25Hier geniesst der Radionachwuchs NarrenfreiheitSo manche Medienkarriere wurde bei Rabe lanciert. Zwei Ehemalige erinnern sich an ihre Zeit beim alternativen Lokalradio.
AboBerner Festival SonohrDurch die Stadt mit dem passenden Podcast in den OhrenDas Sonohr schickt sein Publikum auf Streifzüge durch die Stadt. Ein Hörstück handelt vom Ankommen in Bern. Wir sind zu Testzwecken am Bahnhof herumgelungert.
USA-Podcast «Alles klar, Amerika?» Unter Biden werden die USA zum Impf-ChampionDie Zahl der Corona-Toten hat in den USA eine neue traurige Rekordmarke erreicht. Gleichzeitig nimmt die Impfkampagne Fahrt auf. Willkommen zu einer neuen Folge des Amerika-Podcasts.
AboEishockey bei den FrauenFür Mädchen ist der Weg oft härterAuf ihrem Karriereweg im Schweizer Eishockeysport stellen sich Frauen andere Herausforderungen als Männern. Wir sprachen darüber mit vier jungen Nationalspielerinnen.