Tag 25: Bombe hat eingeschlagen
Zu jedem Geburtstagsfest gehört ein Kuchen. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann hat für ihre Mitbewohner eine vegane Kalorienbombe gebacken.

300 Gramm Zucker? So viel soll man laut Rezept in die Kuchenmasse reinmachen. Immer wenn ich so etwas lese, ändere ich das Rezept zu meinem Gusto ab, oft geht dann alles in die Hose. Da zwei meiner Mitbewohner Geburtstag feierten und sie viele Gäste eingeladen haben, durfte nichts schiefgehen, weshalb ich mich akurat ans Rezept hielt. Gemacht war er schnell, dann noch eine Glasur und viele Blüemli – die wohl veganste Dekoration – und fertig ist das Kunstwerk.
Für die Feier legten sich auch meine Mitbewohner mächtig ins Zeug. Am Buffet gabs dann auch einiges Veganes: Antipasti, Hummus, Guacamole, Foccacia, Kürbissuppe und Körlibrot.
Das Dessertbuffet war ein Schlaraffenland: Nebst Cheesecake, Quarktorte und Sven-Epiney-Kuchen machte sich meine Kalorienbombe ganz gut. Ein Gast freute sich besonders: Wegen ihrer Laktoseintoleranz muss sie oft die Süssspeisen auslassen.
Während sie sofort zugriff, war das nicht bei allen so. «Den solltest du nicht essen, der ist vegan», scherzte mein Mitbewohner bei einem Gast und zeigte auf den Kuchen. Erst als einige Damen zu schwärmen anfingen, wagten sich die Männer dahinter. Der Kuchen war luftig, mastig und trotz all dem Zucker nicht so süss. Die Bombe hat richtig eingeschlagen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch