Syrischer Dichter bringt Zürcher Senioren zum Lachen
Rafik Schami bedankte sich mit Geschichten bei den Bewohnern des Altersheims Bürgerasyl-Pfrundhaus. Sie hatten für ein Projekt in seiner Heimat gespendet.

Rafik Schami trägt ein Headset und geht im Festsaal des Altersheims Bürgerasyl-Pfrundhaus auf und ab. «Die Liebe, nicht das Internet macht die Welt klein», sagt der wohl bekannteste syrische Schriftsteller. Er meint damit die Liebe der Altersheimbewohner, die Bücher und Möbel verkauft haben und den Erlös des Flohmarkts dem Projekt Schams gespendet haben. Dieses unterstützt syrische Kinder und Jugendliche. Um den alten Menschen zu danken, hat er sie gestern Abend besucht und ihnen folgende Geschichte erzählt.