Symbolischer Spatenstich im Schnee
Thomas Wernli wird neuer Leiter der Wasserversorgungsgenossenschaft im ebenfalls neuen Betriebsleitungsgebäude.

Der Spatenstich im Schnee für das neue Betriebsleitungsgebäude der Wasserversorgungsgenossenschaft der Gemeinden Aeschi und Spiez (WVG) am Faulenbachweg symbolisierte unbeabsichtigt die Lebensnotwendigkeit des Wassers: Ohne Schnee im Winterhalbjahr könnten die Sommer trocken werden.
Was menschenmöglich ist, macht die WVG unter anderem mit dem Bau des neuen Betriebsleitungsgebäudes. WVG-Vizepräsident und Baukommissionspräsident Hans Burkhart nannte als Gründe für den Neubau anderweitigen Bedarf des Eigentümers der bisherigen Räumlichkeiten an der Bahnhofstrasse. «Wir haben uns lange nach einem möglichen Standort umgeschaut», sagte er, «hier können wir alle unsere Aufgaben zusammenlegen.»
Den Rückbau des Magazins, den Aushub und die Sicherung der Baugrube hatten die zuständigen Unternehmen bereits vor Weihnachten erbracht. Der Baubeginn ist Mitte Februar, die Inbetriebnahme im kommenden Herbst vorgesehen. Im Budget von 1,5 Millionen Franken enthalten sind der Neubau mit vier Vollzeitarbeitsplätzen und ein Reserveplatz.
Dazu kommen der integrierte Neubau des Magazins und die an den neuen Standort zu verlegende Steuerung der Aussenanlagen, wie Reservoirs und Pumpstationen. Im neuen Gebäude werden auch die temporär arbeitenden Zählerableser ein- und ausgehen. Offen ist noch der künftige Standort des Abstellplatzes für Kehrichtcontainer in Absprache mit der Gemeinde.
Was an diesem Standort möglich sei, habe er in den Ferien erarbeitet, sagte der Architekt Werner Abt. Die Vergabe der Arbeiten an das einheimische Gewerbe bezeichnete WVG-Präsident Christian Fahrni als selbstverständlich.
Nach 19 Jahren wird Werner Schmid pensioniert und übergibt die Betriebsleitung am 1. Februar an Thomas Wernli. Der 37-jährige Bauleiter Ingenieur Tiefbau aus Reichenbach freut sich auf seine neue Aufgabe.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch