SwissSkills 2014 - Bern setzt sich gegen drei Mitbewerber durch
Die erste nationale Leistungsschau der Berufsbildung findet 2014 in Bern statt.
Die Stiftung SwissSkills hat Bern gegenüber sechs Mitbewerber-Kantonen den Vorzug gegeben, wie der Kanton Bern am Donnerstag mitteilte. Junge Berufsleute aus der ganzen Schweiz werden sich vom 17. bis 21. September 2014 auf dem BEA-Messeplatz in über 60 Berufen messen. Bisher wurden die Schweizermeisterschaften der Berufsbildung jeweils im Herbst dezentral an verschiedenen Standorten durchgeführt.
Dass die Schweizermeisterschaften für alle Berufe künftig an einem einzigen Standort stattfinden, hält die bernische Regierung für ein «wichtiges bildungspolitisches Signal». Der zweisprachige Kanton Bern eigne sich als zweitgrösster Bildungskanton ideal als Gastgeber.
600 junge Leute der Schweizer Berufselite würden in Bern erwartet, erklärte Hans-Ulrich Stöckling, Stiftungsratspräsident von SwissSkills, in einem Communiqué. Der Anlass werde dazu beitragen, die Qualität der Berufsbildung in der Schweiz noch besser aufzuzeigen, ergänzte Ursula Renold, Direktorin des Bundesamts für Berufsbildung und Technologie (BBT).
SDA/pk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch