Swissquote übernimmt Online-Devisenhändler ACM
Die Online-Bank Swissquote stärkt ihr Währungs-Handelsgeschäft: Das Waadtländer Unternehmen übernimmt den Genfer Online-Devisenhändler ACM. Über den Kaufpreis ist nichts bekannt.

Die Finanzmarktaufsicht (Finma) habe der Übernahme bereits zugestimmt, teilte Swissquote am Mittwoch mit. ACM (Advanced Currency Markets), gemäss Communiqué eines der weltgrössten Devisenhandelsunternehmen, beschäftigt am Hauptsitz in Genf sowie in Zürich und Dubai insgesamt rund 100 Mitarbeiter.
Das Unternehmen ist auf den gebührenfreien Devisenhandel spezialisiert und setzte in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres 27 Millionen Franken um. ACM soll später mit Swissquote fusioniert werden. Das Handelsgeschäft von Swissquote wird dank ACM künftig statt gut 20 mehr als 40 Prozent zum Gesamtertrag beisteuern.
ACM, bislang im Privatbesitz, profitiert in Zukunft von der Banklizenz von Swissquote. Das 2002 gegründete Unternehmen hatte sich erfolglos um die Lizenz bemüht. Im Herbst 2010 focht es den abschlägigen Bescheid der Finma beim Bundesverwaltungsgericht an. Weitere Informationen zur Übernahme will Swissquote bei der Präsentation seiner Neunmonatszahlen Anfang November bekannt geben.
SDA/pbe
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch