Swissmetal lehnt Kaufofferte ab
Die Offerte des französischen Buntmetallherstellers Le Bronze Industriel ist gemäss Swissmetal nicht annehmbar. Die Zukunft der Swissmetal-Werke in Reconvilier und Dornach ist weiterhin ungewiss.

Noch ist die Zukunft von Swissmetal ungewiss: Das Unternehmen hat auf die Übernahmepläne des französischen Buntmetallherstellers Le Bronze Industriel für die Werke in Dornach SO und Reconvilier BE mit einer Gegenofferte geantwortet. Die Offerte aus Frankreich ist gemäss Swissmetal nicht annehmbar.
Der Kupfer-Spezialprodukthersteller will den Betrieb in den beiden Fabriken deshalb selbst sichern. Um die Chance zu wahren, dass an den beiden Standorten die industriellen Aktivitäten weitergeführt werden können, habe man am (gestrigen) Montagabend in Abstimmung mit dem provisorischen Sachwalter eine Gegenofferte an Le Bronze Industriel unterbreitet, teilte Swissmetal am Dienstag mit.
Warten auf eine Antwort
Sollte Le Bronze Industriel, die Interesse an der Übernahme der beiden Schweizer Swissmetal-Werke hat, nicht in der Lage sein, die Mindestbedingungen für deren Kauf aus dem Nachlassverfahren zu erfüllen, würde man die Wiederaufnahme des Betriebs aus eigener Kraft weiter vorantreiben, schrieb Swissmetal weiter. Parallel dazu würden auch Alternativen für die Werke in Dornach und Reconvilier geprüft.
Von Seiten der Gewerkschaft ist die Gegenofferte von Swissmetal noch nicht abschliessend zu beurteilen, sagte Beda Moor von der Unia auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Er erwarte, dass diese Offerte wohlwollend und unvoreingenommen geprüft werde. Eine Reaktion aus Frankreich blieb indes zunächst noch aus.
Seit Wochen im Gespräch
Swissmetal führt seit mehreren Wochen Gespräche mit Le Bronze Industriel über eine mögliche Übernahme ihrer beiden Schweizer Fabriken. Diese befinden sich in einer provisorischen Nachlassliquidation, nachdem die Lager des Werks Dornach SO von einer Bank blockiert wurden, um Kredite zu sichern.
Die Angestellten der beiden Werke bleiben vorerst weiter im Ungewissen über die Zukunft ihres Arbeitsplatzes. In Reconvilier wurde am (gestrigen) Montag die Produktion nach den Sommerferien wieder aufgenommen. Die Aufnahme der Produktion war unter anderem eine Bedingungen, die Le Bronze stellte.
In Dornach ist das Lager weiterhin blockiert, ein Entscheid der kreditgebenden Bank BNP Paribas (Schweiz) über dessen Freigabe noch ausstehend. In Basel kam es daher zu einer Protestaktion der Gewerkschaften vor dem Sitz der Bank. Le Bronze Industriel hatte das Übernahmeangebot Ende Juli eingereicht. Das Unternehmen will fast alle Angestellten weiter beschäftigten.
SDA/jak
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch