Swisscom fährt das superschnelle Mobilfunknetz LTE hoch
Ab Donnerstag schaltet die Swisscom das Mobilfunknetz der nächsten Generation frei. Der neue Standard LTE ermöglicht doppelt so schnelle Geschwindigkeiten als bisher. Redaktion Tamedia beantwortet die wichtigsten Fragen zum neuen Netz.

Warum braucht es in der Schweiz ein neues Mobilfunknetz? Mit dem Aufkommen von Smartphones hat sich auch das Nutzerverhalten geändert. Die Kunden telefonieren nicht mehr nur, sondern nutzen auch datenintensive Internetdienste. Bilder auf Facebook anschauen, unterwegs fernsehen, Musik aus dem Internet hören oder Daten mit dem Heimcomputer abgleichen sind nur einige Beispiele dafür. Die Swisscom stösst deshalb mit ihren bestehenden Mobilfunknetzen bei der Übertragungsgeschwindigkeit und den Bandbreiten an Grenzen. Bereits alle 16 Monate verdoppelt sich das mobile Datenvolumen. Um Engpässe zu vermeiden und um die bestehenden Netze zu entlasten, rüstet der blaue Riese mit LTE auf.