SVP punktet in den kleineren Gemeinden – und in Thun
Im Kanton Bern wählt und stimmt das Land anders ab als die Stadt. Zahlen von den Nationalratswahlen 2015 und der Asylsozialhilfe-Abstimmung im Mai 2017 zeigen, dass die SVP in kleinen und ländlichen Gemeinden stark ist.
Stadt-Land-Gegensätze gibt es viele, aber sie werden kaum je so deutlich wie bei politischen Entscheidungen: In städtischen Gebieten wird im Allgemeinen progressiver gewählt und abgestimmt, in ländlichen Regionen konservativer. Das lässt sich an zwei Beispielen verdeutlichen: am Anteil der SVP-Stimmen je Gemeinde bei den Nationalratswahlen 2015 und am Anteil der Nein-Stimmen bei der Abstimmung über Asylsozialhilfe in diesem Jahr.