Starke Böen im FlachlandSturmtief Eugen fegt über die Schweiz
Nach starken Windböen erreicht in der Nacht auf Mittwoch die Kaltfront des Sturmtiefs die Schweiz. Es wird trüb und nass.

Das Windfeld des Sturmtiefs Eugen hat die Schweiz erreicht und sorgte am Dienstag auf der Alpennordseite für starke Windböen mit Spitzen von gegen 110 Kilometern pro Stunde. Gegen Abend wurde Regen erwartet.
Der Wind war am Dienstagnachmittag am intensivsten, die Lage beruhigte sich gegen Abend aber wieder, wie eine Sprecherin von Meteo Schweiz auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte.
Die stärksten Böen gab es gemäss Meteo Schweiz am Nachmittag bei Mühleberg BE mit 109,4 km/h. Im Flachland erreichen die Böen 60 bis 80 km/h, auf den Bergen 80 bis knapp 100 km/h. Zwar sind die Sturmböen im Vergleich zum Winterhalbjahr nicht besonders gefährlich, für den Monat Mai sind sie jedoch «aussergewöhnlich stark», wie Meteo Schweiz online schrieb.
In der Nacht auf Mittwoch erreicht die Kaltfront des Sturmtiefs Eugen die Schweiz. Zumindest am Mittwochvormittag wird es trüb und nass, die Schneefallgrenze sinkt auf etwa 1200 bis 1600 Meter.
Fehler gefunden?Jetzt melden.