Studentinnen besetzen Uni-Saal
Am Dienstag hat ein Kollektiv im Hauptgebäude der Universität Bern einen Raum besetzt.

Der Raum 117 im Hauptgebäude der Uni Bern ist seit Dienstag besetzt. Das Kollektiv Frauenstreik Berner Hochschulen steckt dahinter, wie sie in einem Communiqué mitteilen. «Wir wollen echte Gleichstellung, keine scheinheiligen Gleichstellungsreglemente und ‹Leitfäden›», schreiben sie.
Die Aktion findet exakt einen Monat vor dem Frauenstreik statt und damit soll ein Zeichen gegen «Patriarchale Strukturen an der Uni gesetzt werden». Durch die steigende Zahl an Studentinnen in den letzten Jahren könnte angenommen werden, dass die Uni gleichgestellt sei. Der Schein trüge: «Frauen sind in höheren Stellen massiv untervertreten und in einigen Studiengängen stehen eine Handvoll Professorinnen einem Haufen Professoren gegenüber.»
Das Kollektiv hat 15 Forderungen zusammengetragen, diese drehen sich beispielsweise um faire Anstellungsbedingungen, aktive Förderung in der Wissenschaft oder geschlechtergerechte Sprache.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch