Streit zwischen Motorradclubs eskalierte: Zwei Schwerverletzte
Beim Motel Belp gerieten am Samstagabend mehrere Motorradclubs aneinander, es fielen Schüsse. Zwei Männer wurden durch Schnitt- respektive Schusswunden schwer verletzt.
Wüste Szenen in Belp: Vor einem Motel an der Steinbachstrasse 92 ist am Samstagabend ein Streit zwischen mehreren Gruppen eskaliert. Mehrere Polizeiwagen und eine Ambulanz mussten ausrücken. Wie ein Reporter vor Ort berichtete, sei eine Polizistin mit gezogener Waffe vor dem Eingang des Motels gestanden, weitere Einsatzkräfte hätten Maschinenpistolen auf sich getragen.
Auf dem Gelände an der Steinbachstrasse befinden sich neben dem Motel auch ein Bordell und ein Gewerbebetrieb. Quelle: Google Maps
In einem Communiqué schrieb die Kantonspolizei Bern gestern von einer «Auseinandersetzung zwischen mehreren Personengruppen». Es fielen Schüsse, mutmasslich handle es sich um Motorradclubs, die aneinandergeraten seien.
Beim Streit unter den Motorradclubs wurden zwei Männer schwer verletzt. Sie mussten ins Spital gebracht werden. Einer der Männer weist Schussverletzungen, der andere Schnittverletzungen auf. Ein dritter, leicht verletzter Mann wurde ebenfalls mit der Ambulanz ins Spital gefahren.
34 Personen angehalten
Insgesamt hat die Polizei im Zusammenhang mit dem eskalierten Streit 34 Personen angehalten, darunter befinden sich auch die drei Verletzten. 19 davon, – 18 Männer und eine Frau – wurden direkt in Belp festgenommen und für weitere Befragungen abgeführt. Zwölf weitere Männer wurden an anderen Orten im Kanton Bern festgenommen und für Abklärungen auf eine Polizeistation gebracht.
Auch gestern Sonntag herrschte beim Areal rund um das Motel noch Ausnahmezustand. Das Gelände, auf dem sich auch das Bordell Studio Angels sowie ein Gewerbebetrieb befinden, war abgesperrt. Mehr als ein Dutzend Polizisten standen im Einsatz, darunter auch Mitarbeitende des Kriminaltechnischen Diensts. Akribisch durchsuchten sie das Umland. Sie begingen auch das Gelände jenseits der BLS-Linie, die sich am Hang unterhalb des Motels befindet.
Mehrere Schüsse gefallen
Auch der Parkplatz vor der Tankstelle, die sich etwa hundert Meter weiter in Richtung Kehrsatz befindet, war in der Hand von Polizisten. Sie machten Fotos des Parkplatzes sowie Drohnenaufnahmen.
Augenzeugen berichten übereinstimmend, dass mehrere Schüsse gefallen seien. «Wie Chäpslipistolen» habe es geklungen, sagte gestern ein Passant beim Tatort einem Reporter dieser Zeitung. Weiter berichten Personen, dass nach dem Streit Männer auf die Polizei gewartet und sich ergeben hätten. Kurz darauf seien sie festgenommen worden.
Wie «20 Minuten» schreibt, seien einige Männer auch mit Baseballschlägern bewaffnet gewesen. In der Pendlerzeitung ist zudem von ausländischen Motorradclubs die Rede, die in der Region ein Clubhaus eröffnen wollten – andere Motorradclubs hätten sich daran gestört. Die Kantonspolizei Bern äusserte sich gestern weder dazu, ob bei den Tätlichkeiten Baseballschläger verwendet wurden, noch um welche Motorradclubs es sich gehandelt hat.
«Hat nichts mit uns zu tun!»
Philipp Kapas, Betreiber des Motels Belp, betonte gestern auf Anfrage, dass das Motel nicht direkt betroffen sei: «Mit uns haben diese Vorfälle nichts zu tun.» Die Auseinandersetzung habe sich vielmehr im Nebengebäude des Motels ereignet. Im Untergeschoss befänden sich Lagerräumlichkeiten, die er an eine Person weitervermietet habe. Hier sei es zum Streit gekommen. Über den Grund, die Beteiligten und die Folgen wisse er auch nicht Bescheid, sagte er.
Auch Martin Kapas, Bruder des Motel-Betreibers und seinerseits Betreiber des Bordells, kann sich den Vorfall nicht erklären. «Das ist für mich völlig überraschend», so Kapas. In den Lagerräumlichkeiten seien zwar unter anderem auch ein paar Motorräder eingestellt. «Ein Treffpunkt von Motorradfahrern ist das hier aber nicht.» Er habe «keine Ahnung», warum es gerade dort zum Streit gekommen sei.
Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen: 031 634 41 11.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch