Streit um Stauzahlen
Trotz kilometerlangen Kolonnen an Ostern und Pfingsten: Die gravierendsten Verkehrsprobleme auf den Schweizer Strassen liegen nicht am Gotthard, sondern in den Agglomerationen.
Die Staus am Gotthard gehören zum Jahresverlauf wie die Fasnacht oder das Sechseläuten. Ostern, Auffahrt, Pfingsten, Ferienstart – jedes Mal, wenn es einen Grossteil der Deutschschweizer an die Wärme zieht, stauen sich die Autos vor dem Tunnelportal. Und ebenso, wenn das Vergnügen jeweils zu Ende ist. Die Bilder der kilometerlangen Autoschlangen haben sich über die Jahre hinweg derart eingeprägt, dass der Gotthard für viele gleichsam zum Synonym für «Stau» geworden ist.