Streetfood-Fans stürmen Thun
Vom 10. bis 12. Juni organisiert ein lokales OK das Foodtruck-Happening auf dem Aarefeldplatz. Im September lädt eine Aargauer Agentur zum Streetfood-Festival auf die Lachenwiese.

Mit Street- und Slow Food kommt der aktuelle Kulinarik-Megatrend dieses Jahr das erste Mal nach Thun. Vom 10. bis zum 12. Juni findet auf dem Aarefeldplatz das erste Foodtruck-Happening statt. Inspiriert von den Küchen Asiens, Afrikas, Europas, Latein- und Nordamerikas werden einfache, aber vielfältige Speisen in coolem Festivalambiente zubereitet und angeboten. Abgerundet wird der kulinarische Schwerpunkt mit Getränkewagen, zwei Festzelten und guter Strassenmusik.
Vielseitiges Angebot
«Die Exotik und Andersartigkeit hebt Streetfood damit auf den nächsten Level», schreiben die Veranstalter des Happenings in ihrer Medienmitteilung – und versprechen: «Das 1. Thuner Foodtruck-Happening verbindet Menschen. Eine neue kulinarische Sprache entsteht, die nach Ferne riecht und der Ernährung ein gewisses zusätzliches Flair verleiht.» Am Happening gegenüber dem Bahnhof treffen «unterschiedlichste Geschmäcker und Kochkünste von Hobbyköchen, Küchenprofis und Slow-Food-Anbietern aufeinander.»
Lokale Veranstalter
Das Foodtruck-Happening auf dem Aarefeldplatz wird vom Verein Passepartout, von Dialog-kommunikation.ch und der Aarefeldplatz-Verwaltung veranstaltet; die Infrastruktur stellen die Firma Top Events Bern, das städtische Tiefbauamt und die Energie Thun AG. Studierende der Hotelfachschule Thun sorgen mit einem vielseitigen Angebot an Getränken und Special Drinks für das Wohl der Besucher. Der Zutritt zum Anlass ist gratis, und die Veranstalter versprechen, dass die Preise «bewusst tief gehalten» sind.
«Nach Besuchen von Streetfood-Festivals in Köln und Rotterdam wurde den Initianten schnell klar, dass ein solcher Foodtruck-Event in Thun fehlt», schreiben die Veranstalter und künden «nahezu dreissig sogenannte Foodies» an, die während des ersten solchen Festivals in Thun kochen.
Die lokalen Organisatoren sind indes nicht die Einzigen, die der Meinung sind, dass ein Streetfood-Anlass Thun gut anstehen würde. Drei Monate später, am 16. und am 17. September, gastiert die Eventreihe Streetfood-festivals.ch erstmals auf der Lachenwiese in Thun (vgl. Kasten).
1. Foodtruck Happeing: www.food-truck-happening.ch. Line-up: Hummus & Friends (Palästina), Panda Buns (Taiwan) , Ananthavel (Sri Lanka) Tätschmeischter (Hausgemachtes), Mrs Burger (Slow-Food-Burger), Old's Cool Fulltray (US Hotdogs), Rebells Smoothiebar (biologisch und vegan), Desi Food (Beef Marsala, vegan), I-food by Leimbach (Holländisches), Frankys Gastromobil (Italienisches), Crêperie La Chouette, Hoberg's Gourmetbus (US-Pork-Sandwichs), Le Schnauz (Flammkuchen, Crêpes), Nogomoso (Vietnamesisches), Palestine Grill (Falafel, Hummus), Chappeli (hausgemachte Pasta), Joli Mont (Frozen Yoghurt, bio), Confiserie & Softeis (Süsses), The Barliner (Dift-Burger und österreichischer Apfelstrudel), Bon Appétit (Felchen Bielersee), The Thai (Thailändisches), Paszka Baumstriezel (ungarisches Süssgebäck), Yummy Frozen Yoghurt (Gefrorenes), The Lunchbox (Cevapcici und Lepinjabrot).
tt/maz
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch