Straumann legt zu
Nachdem der Umsatz des Zahnimplantate-Herstellers letztes Jahr geschrumpft war, ist er in diesem Quartal wieder gewachsen. Doch das Unternehmen bleibt nur vorsichtig optimistisch.

Der Zahnimplantate-Hersteller Straumann ist im ersten Quartal 2010 wieder gewachsen. Der Umsatz stieg um 1,5 Prozent auf 199,2 Millionen Franken. In Lokalwährungen betrug die Zunahme 3,1 Prozent, wie Straumann am Dienstag mitteilte.
Das Wachstum sei rein organisch und entspreche der Prognose, wonach Straumann das Marktwachstum im laufenden Jahr erneut übertreffen will. Der Markt werde 2010 stagnieren oder im unteren einstelligen Prozentbereich wachsen.
Von neuen Produkten profitiert
Der neue Präsident und CEO von Straumann, Beat Spalinger, erklärte in der Mitteilung, Straumann sei gut ins neue Jahr gestartet und habe ein Wachstum entsprechend der Erwartungen erzielt. Das Unternehmen habe von neuen Produkten profitiert.
Straumann bleibe aber vorsichtig bei der Prognose, wann ein nachhaltiges Wachstum in den für das Unternehmen relevanten Märkten zurückkehren wird. 2009 war der Umsatz von Straumann um 5,4 Prozent auf 736,4 Millionen Franken gesunken.
SDA/oku
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch