Strähl knapp geschlagen
Musyoki Ndunge gewann den 77. Gedenklauf von Murten nach Freiburg im Sprint.
Mit Frederick Ndunge, 19, gewann ein ehemaliger 1500-Meter-Weltmeister der Jugendkategorie den 77. Murtenlauf. Der Kenianer hatte kurz vor dem Ziel eine heikle Situation zu meistern. Er verfehlte die Zielkurve. Gleichwohl setzte er sich im Spurt gegen seinen Landsmann durch. Als erster Schweizer traf der nach einer Achillessehnen-Verletzung genesene Stéphane Joly im Ziel ein. Der Jurassier distanzierte Christian Belz (7.) um rund 50 Sekunden. Joly hielt vier Kilometer mit der Spitze mit. Er hatte im Sommer wegen der Entzündung der rechten Achillessehne sechs Wochen pausieren müssen und trainiert erst seit Mitte August wieder. Sein Fernziel ist der Olympische Marathon 2012. Belz litt, obwohl er sich im Sommer in der Hitze auf die EM von Barcelona vorbereitet hatte. Belz meinte nach seinem ersten Murtenlauf: «Man muss wohl zwei-, dreimal starten, um bei diesem Berglauf eine Chance zu haben.» Wie Joly wird auch Belz die Post-Cup-Rennen laufen. Hier möchte er den Vorjahressieg wiederholen. 8721 Teilnehmende Im Frauenrennen siegte die Kenianerin Jane Muia mit neun Sekunden vor Martina Strähl, der momentan besten Schweizerin. Strähl kam jeweils in den Steigungen näher, nachdem sie sich im langen Gefälle hatte abhängen lassen müssen. «Wenn der Lauf noch einen Kilometer aufwärts geführt hätte, hätte ich vielleicht gewonnen», sagte die Solothurnerin. Strähl wurde damit wie im Vorjahr Murtenlauf-Zweite. Mit 8721 Teilnehmenden feierte der 77. Murtenlauf einen schönen Erfolg. Mit dieser Teilnehmerzahl blieb der Lauf im Bereich des Vorjahres. si/pdResultate Seite 18 >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch