Storchenstatistik
Mehr Kaiserschnitte In den Jahren 1991 bis 2008 ist die Geburtenrate in der Schweiz um nicht weniger als 20 Prozent gesunken. 2009 setzte eine Trendwende ein: Die Zahl der Geburten stieg wieder, von 73000 auf 79000. Am Spital Langenthal hatte die Wende früher eingesetzt. Seit 2006 erhöht sich die Geburtenrate stetig, 2006 kamen 461 Kinder zur Welt, 2010 waren es 546 Kinder (Stand: 29.12). Von den 546 Kindern, die in diesem Jahr im Spital Langenthal auf die Welt gekommen sind, sind 280 Mädchen und 266 Buben. Das Verhältnis ist über die letzten Jahre mehr oder weniger stabil geblieben. Gestiegen ist hingegen der Anteil der Kaiserschnitte. 2006 liessen sich 32 Prozent aller Frauen einem Kaiserschnitt unterziehen, in diesem Jahr waren es bereits fast 38 Prozent. Hanspeter Vogt, Chefarzt Frauenklinik der Spital Region Oberaargau, rechnet damit, dass der Anteil weiter steigt. Es sei durchaus denkbar, dass bis in 20 Jahren mehr als zwei Drittel aller Geburten per Kaiserschnitt erfolgten.baz Mehr Infos zur Storchenstatistik: www.frauenklinik-sro.ch>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch