Stieg Larsson ist der Ein-Millionen-Kindle-Mann
Seine Millennium-Bücher gehen auch auf Amazons digitalem Lesegerät Kindle weg wie warme Brötchen: Stieg Larsson hat als erster Autor allein über Amazon mehr als eine Million elektronische Bücher verkauft.
Amazon hat mehr als eine Million E-Books von Stieg Larssons Millennium-Trilogie verkauft, das teilte der Online-Buchhändler am Dienstag mit. Damit ist Larsson der erste Autor, der in den «Kindle Million Club» aufgenommen wird, benannt nach dem elektronischen Mindle-Lesegerät. Die Ehre kommt ihm allerdings posthum zuteil. Larsson starb 2004, seine drei Millennium-Romane «Verblendung», «Verdammnis» und «Vergebung» wurden erst nach seinem Tod publiziert. Die Bücher wurden in der Folge zu Bestsellern, weltweit verkauften sie sich mehr als 15 Millionen mal und wurden auch verfilmt. Jetzt gehören sie auch zu den zehn erfolgreichsten Büchern, die seit Beginn der elektronischen Bibliothek im Jahr 2007 verkauft wurden.
Für Amazon ist das millionste verkaufte E-Book ein weiterer Meilenstein. Mitte Juli meldete der Versandhändler mehr verkaufte E-Books als Hardcover-Ausgaben. Das Unternehmen bietet mit dem Kindle ein eigenes Lesegerät für digitale Lesestoffe an und schliesst mit Verlagen zunehmend auch exklusive Verträge. Der Preis für ein E-Book liegt bei Amazon zum Teil unter dem eines gedruckten Buches. Die Kosten für Herstellung und Vertrieb fallen ebenfalls deutlich geringer aus.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch