News

Riesenfloss für Biber-Tannenbaum
Bern Die Marzili-Biber erhalten dieses Jahr in der Adventszeit ein extragrosses Floss für ihren Tannenbaum. Diese Woche fand die erste Testwasserung statt. Mehr...

Das sagen Kinder zum neuen Dählhölzli-Spielplatz
Juri (5) und Valentin (3) haben für uns den neu eröffneten Spielplatz Dählhölzli getestet. Bis auf den Spielschopf fiel er beim Älteren durch. Sein Bruder jedoch konnte sich gut auf der grosszügigen Anlage beschäftigen. Mehr...

Video: So klingt das Buskers 2016
Bern Das Buskers-Festival zog bereits am Donnerstagabend zahlreiche Strassenmusik-Fans in die Berner Altstadt. 41 Acts an 25 vierschiedenen Spielorten gibt es bis am Samstag allabendlich zu bestaunen. Mehr...

Grösster Tattoo-Laden Berns eröffnet am Bollwerk
Bern Neben dem ehemaligen Cinébad eröffnet Mitte August das grösste Tattoostudio der Stadt Bern - mit einem integrierten Shop mit Produkten von lokalen Künstlern. Mehr...

Souvenirs, die das echte Bern repräsentieren sollen
Bern Ab Freitag werden in der Gerechtigkeitsgasse eine Woche lang Souvenirs der anderen Art angeboten: Anstatt Edelweiss- und Kuhglocken-Sujets gibts bei «visite» Tattoos, handgezeichnete Postkarten oder individuelle Kurzgeschichten. Mehr...
Liveberichte

Livia Schmidt holt die Missen-Krone
Bern VIDEO Livia Schmidt aus Bolligen ist am Samstagabend zur Miss Bern 2017 gewählt worden und folgt damit auf die Solothurnerin Jessica Bagutti. Mehr...

Knutschlaune, Wasserpistolen und Kälte
Der zweite Tag des 33. Gurtenfestivals war romantisch, musikalisch überzeugend und auch sonnig. Bernerzeitung.ch berichtete live vom Berner Hausberg. Mehr...

Die Sensation des Gurtenfestivals ist vorbei
Der Donnerstag war zum ersten Mal ausverkauft. Nach dem nassen Auftakt zeigte sich die Sonne und Muse sorgte für den wahrscheinlich spektakulärsten Auftritt am Gurtenfestival 2016. Wir berichten am Freitag ab 11 Uhr wieder live. Mehr...

Danke, Gurten – und schon wird aufgeräumt
Bern Das Gurtenfestival 2015 ist Geschichte. Während in den Partyzelten die letzten Verbliebenen tanzen, beginnen im Bühnenbereich schon die Aufräumarbeiten. Mehr...

Kurzer Regenschock, Schweizer Rap und ein Berner Bierkrieg
Bern Am zweiten Festivaltag sorgte auch ein kurzer Regenguss nicht für Abkühlung: Unter der gleissenden Sonne wurde in Bikinis weiter gefeiert zu Ellie Gouldigs Hüftschwung, den Klängen des ältesten Gurtenmusikers Giorgo Moroder oder dem Sound Norwegerinnen von Katzenjammer. Mehr...
Matchberichte

SCL Tigers: Reaktion gelungen
Die SCL Tigers haben die geforderte Reaktion nach der Niederlage gegen Olten erbracht: Gegen das heimstarke Ajoie sicherten sich die Emmentaler einen 3:1-Sieg. Mehr...
Interview

Ein Bier mit Bonaparte
Tobias Jundt alias Bonaparte tritt am Samstag zum vierten Mal auf dem Gurten auf. Beim Bier hat der Berner Sänger aus Berlin über seine Heimatstadt, seine erste Erinnerung an das Festival und sein Pyjama gesprochen. Mehr...

Ein Bier mit Jeans for Jesus
Die neuen Berner Mundartpophelden Jeans for Jesus spielen bereits zum zweiten Mal auf dem Gurten. Im Interview sprechen sie über ihre Nervosität vor Konzerten, Dosenbier und Hühner züchten. Mehr...

«Ein Bier mit... Tequila Boys»
Seit zehn Jahren treibt die Berner Coverband Tequila Boys ihr musikalisches Unwesen, heute sind sie zu Gast auf dem Gurten. Wir haben mit den beiden Sängern Baze und Diens ein Bier getrunken. Mehr...

«Ein Bier mit... Yokko»
Der Auftakt zu unserer Videoserie «Ein Bier mit...» macht die Berner Band Yokko, die am Donnerstag um 21.30 Uhr auf der Waldbühne spielt. Mehr...

«Die neue 50er Note rahme ich für meinen Sohn»
Bern Am Dienstagmorgen um 8.30 Uhr wurden bei der EEK Bank in Bern die ersten neuen 50er Noten ausgegeben. Eine der ersten Personen, die eine Note ergatterte, war Sebastien Faillettaz. Mehr...
Hintergrund

Die Hebamme für Härtefälle
Nicht alle Kinder werden in ein stabiles Umfeld hineingeboren. Rita Müller aus Evilard betreut als Familienhebamme etwa minderjährige Mütter, Suchtkranke oder Migrantinnen. Mehr...

Dani und das Aaresurfen
Bern Dani Schmutz verbringt seine gesamte Freizeit mit Aaresurfen. Der Berner im Porträt der Serie BEsonders. Mehr...

Kkade und der Stift
Pascal Flühmann alias Kkade zeichnet und sprayt seit 17 Jahren. Wir porträtieren den 31-jährigen Grafiker in unserer Serie BEsonders. Mehr...

In der Unterwelt der Berner Altstadt
Die lange Tradition der Berner Kanalisation, welcher Krimskrams im Abwasser landet und wie die Tropfsteinhöhle unter dem Aargauerstalden entstand. Eine Führung im Untergrund der Altstadt. Mehr...

Die Aufholjagd der Kunstturnerinnen
Bis zu den Erfolgen von Ariella Kaeslin standen die Schweizerinnen im Schatten der Männer. Eine Erklärung, wie sich der Sport entwickelte, was der Mauerfall damit zu tun hat, und wer Kaeslins und Giulia Steingrubers Wegbereiterin war. Mehr...
Meinung

Züri West «covern» sich bei Überraschungsauftritt selbst
Unter falschem Namen traten Züri West am Samstagabend «überraschend» am Quartierfest Viktoria auf. Obwohl es die Spatzen längst von den Dächern pfiffen, blieb der ganz grosse Ansturm aus. Mehr...

Wenn ein Bubi zum Punk wird
Am Freitagabend wurde das zweite Album der Berner Band Bubi Eifach im Mokka getauft. Warum das Bubi Eifach-Prinzip live sogar noch besser funktioniert und wieso die Taufe nur in Thun stattfinden konnte. Mehr...

Verloren im Treibgut
Betörend unaufgeregt schreibt Rolf Lappert über Menschlichkeit in einer aus den Fugen geratenen Welt. Sein neues Buch «Über den Winter» ist für den Deutschen Buchpreis nominiert. Mehr...

Von Bier und Joints zu Wasser und Erdbeeren
Bern Begeisterung bei den Fans aller Altersstufen: Am Samstagabend taufte das Berner Rap-Kollektiv Chlyklass sein neues Album im ausverkauften Dachstock. Mehr...

Und alle warteten auf Ogi
Witzig, wortgewandt und wortgewaltig: Der Auftritt von Alt-Bundesrat Adolf Ogi war das unbestrittene Highlight der 3. Ausgabe der «Too Late Show» im Progr. Hätte man den Stargast nur bis zum Ende der Show aufgespart. Mehr...

Riesenfloss für Biber-Tannenbaum
Bern Die Marzili-Biber erhalten dieses Jahr in der Adventszeit ein extragrosses Floss für ihren Tannenbaum. Diese Woche fand die erste Testwasserung statt. Mehr...

Das sagen Kinder zum neuen Dählhölzli-Spielplatz
Juri (5) und Valentin (3) haben für uns den neu eröffneten Spielplatz Dählhölzli getestet. Bis auf den Spielschopf fiel er beim Älteren durch. Sein Bruder jedoch konnte sich gut auf der grosszügigen Anlage beschäftigen. Mehr...

Video: So klingt das Buskers 2016
Bern Das Buskers-Festival zog bereits am Donnerstagabend zahlreiche Strassenmusik-Fans in die Berner Altstadt. 41 Acts an 25 vierschiedenen Spielorten gibt es bis am Samstag allabendlich zu bestaunen. Mehr...

Grösster Tattoo-Laden Berns eröffnet am Bollwerk
Bern Neben dem ehemaligen Cinébad eröffnet Mitte August das grösste Tattoostudio der Stadt Bern - mit einem integrierten Shop mit Produkten von lokalen Künstlern. Mehr...

Souvenirs, die das echte Bern repräsentieren sollen
Bern Ab Freitag werden in der Gerechtigkeitsgasse eine Woche lang Souvenirs der anderen Art angeboten: Anstatt Edelweiss- und Kuhglocken-Sujets gibts bei «visite» Tattoos, handgezeichnete Postkarten oder individuelle Kurzgeschichten. Mehr...

Die Rinder nehmen das Gurtenfestival gelassen
Bern Sie gehören zum Gurtenfestival wie die Musik: Warum die Hochlandrinder von Bauer Ruedi Balsiger den Trubel auf ihrer Wiese neben der Gurtenbahn gelassen nehmen. Mehr...

Turner, Tänzer und Thurnheer
Bern Die Turnfans trotzten am Donnerstag auf dem Bundesplatz dem anhaltenden Regen und bejubelten am Kick-Off für die Kunstturn-EM in Bern die Turner, Tänzer und Moderator Beni Thurnheer. Mehr...

Museumsnacht: Tschäppät und Wyss spielten Elefanten-Polo
Bern Bei frühlingshaftem Wetter tummelten sich am Freitagabend Tausende an der Museumsnacht. Im Bellevue wurde operiert, im Naturhistorischen Museum Elefanftenpolo und im Kunstmuseum Ping Pong gespielt. Mehr...

Vom Tellerwäscher zum Moderator
Wabern Nach dem Aus der «Too Late Show» im Progr startet am Freitag in der Heitere Fahne in Wabern eine neue Late-Night-Show. Diese wird von einem Tellerwäscher moderiert und hat eine illustre Gästeschar. Mehr...

Eine Prise Provence in der Länggasse
Bern Mitte Februar eröffnet in der Länggasse eine Vinothek mit Produkten aus der Provence. Das Savoir Vivre in der «Vinautic» wird von einem Kapitän aus Marseille höchstpersönlich vermittelt. Mehr...

Mattenhof: Givebox bei künftigem Kulturcafé eröffnet
Bern Im April geht im Mattenhof Bern das neue Kulturlokal Werkhof 102 auf. Am Samstag machten die beiden Initiantinnen mit der Eröffnung einer Givebox vor dem künftigen Lokal ein erstes Mal auf sich aufmerksam. Mehr...

Die Hobby-Helden unter den Helfern auf Lesbos
Das Hilfswerk des Berners Sash Wegmüller ist eines der zahlreichen NGOS, das derzeit auf Lesbos im Einsatz ist. Dem Helfer-Aufruf von «Ceriba» sind jedoch nicht nur tatkräftige Freiwillige gefolgt. Mehr...

Nun können auch Frauen im Kursaal poltern
Bern Seit zwei Jahren können Bräutigame im Kursaal poltern wie im Hollywoodfilm «Hangover». Nun gibt es auch ein adäquates Angebot für Frauen - wahlweise mit Stripper oder Zumba. Mehr...

Marzili-Biber fressen eigenen Tannenbaum
Bern Seit Anfang Dezember legt ein Pontonier jeden Abend Futter für die Biberfamilie im Marzili unter den selbstgebauten schwimmenden Tannenbaum. Nun haben sich die Nager auch am Baum zu schaffen gemacht. Mehr...

Wie vier Rapper «Star Wars» überstrahlten
Am Samstag fand die traditionelle Eldorado-Christmas im Bierhübeli statt. Warum sich die Fans der vier Schweizer Rapper nicht gross für das «Star Wars»-Motto interessierten, aber Darth Vader trotzdem eine Hauptrolle spielte. Mehr...

Livia Schmidt holt die Missen-Krone
Bern VIDEO Livia Schmidt aus Bolligen ist am Samstagabend zur Miss Bern 2017 gewählt worden und folgt damit auf die Solothurnerin Jessica Bagutti. Mehr...

Knutschlaune, Wasserpistolen und Kälte
Der zweite Tag des 33. Gurtenfestivals war romantisch, musikalisch überzeugend und auch sonnig. Bernerzeitung.ch berichtete live vom Berner Hausberg. Mehr...

Die Sensation des Gurtenfestivals ist vorbei
Der Donnerstag war zum ersten Mal ausverkauft. Nach dem nassen Auftakt zeigte sich die Sonne und Muse sorgte für den wahrscheinlich spektakulärsten Auftritt am Gurtenfestival 2016. Wir berichten am Freitag ab 11 Uhr wieder live. Mehr...

Danke, Gurten – und schon wird aufgeräumt
Bern Das Gurtenfestival 2015 ist Geschichte. Während in den Partyzelten die letzten Verbliebenen tanzen, beginnen im Bühnenbereich schon die Aufräumarbeiten. Mehr...

Kurzer Regenschock, Schweizer Rap und ein Berner Bierkrieg
Bern Am zweiten Festivaltag sorgte auch ein kurzer Regenguss nicht für Abkühlung: Unter der gleissenden Sonne wurde in Bikinis weiter gefeiert zu Ellie Gouldigs Hüftschwung, den Klängen des ältesten Gurtenmusikers Giorgo Moroder oder dem Sound Norwegerinnen von Katzenjammer. Mehr...

Miss Bern 2015 kommt aus Biel
Bern Romy Bringold setzte sich am Samstag im Berner Kursaal an der 25. Miss-Bern-Wahl durch. Die Krone bleibt nach der Busswilerin Francesca Schär im Seeland. Mehr...

Gurten: Placebo trotzen dem Unwetter
Gurtenfestival 2014 Der vierte und letzte Tag am Gurtenfestival begann und endete mit einem heftigen Gewitter. Bernerzeitung.ch tickerte live vom Berner Hausberg. Mehr...

Gurten: Bähnli lahmgelegt - erfolgreiche Berner Bands
Am ersten Tag des Gurtenfestivals haben vor allem Berner Bands wie Iwan Petrowitsch oder die Glanton Gang von sich reden gemacht. Und die stehengebliebene Gurtenbahn sorgte für Ärger und Schweiss bei den Besuchern. Mehr...

SCL Tigers: Reaktion gelungen
Die SCL Tigers haben die geforderte Reaktion nach der Niederlage gegen Olten erbracht: Gegen das heimstarke Ajoie sicherten sich die Emmentaler einen 3:1-Sieg. Mehr...

Ein Bier mit Bonaparte
Tobias Jundt alias Bonaparte tritt am Samstag zum vierten Mal auf dem Gurten auf. Beim Bier hat der Berner Sänger aus Berlin über seine Heimatstadt, seine erste Erinnerung an das Festival und sein Pyjama gesprochen. Mehr...

Ein Bier mit Jeans for Jesus
Die neuen Berner Mundartpophelden Jeans for Jesus spielen bereits zum zweiten Mal auf dem Gurten. Im Interview sprechen sie über ihre Nervosität vor Konzerten, Dosenbier und Hühner züchten. Mehr...

«Ein Bier mit... Tequila Boys»
Seit zehn Jahren treibt die Berner Coverband Tequila Boys ihr musikalisches Unwesen, heute sind sie zu Gast auf dem Gurten. Wir haben mit den beiden Sängern Baze und Diens ein Bier getrunken. Mehr...

«Ein Bier mit... Yokko»
Der Auftakt zu unserer Videoserie «Ein Bier mit...» macht die Berner Band Yokko, die am Donnerstag um 21.30 Uhr auf der Waldbühne spielt. Mehr...

«Die neue 50er Note rahme ich für meinen Sohn»
Bern Am Dienstagmorgen um 8.30 Uhr wurden bei der EEK Bank in Bern die ersten neuen 50er Noten ausgegeben. Eine der ersten Personen, die eine Note ergatterte, war Sebastien Faillettaz. Mehr...

Ist Nemo der neue Leduc?
Bern Der 16-jährige Rapper Nemo aus Biel wird als der neue Leduc gehandelt. Die beiden haben am Freitag, bevor sie zusammen nach Zürich an die Swiss Music Awards fuhren, bei uns auf der Redaktion vorbei geschaut. Mehr...

«Beim ersten Gurten-Konzert habe ich die Gage verloren»
Bern 24 Jahre nach seinem ersten Auftritt auf dem Gurten beehrte Polo Hofer am Sonntag um 11.30 Uhr die Hauptbühne. Der 70-Jährige über Patti Smith, warum er sich nicht mehr an sein erstes Konzert erinnern kann und wann er definitiv aufhört. Mehr...

«Das ist nur ein bisschen Schnäbele unter Rappern»
Baldy vs. Jony Baldy Minder managt seit 1999 die Berner Rap Crew Chlyklass. Jony Fernandez hat 2008 das Management von Eldorado FM übernommen. Wir haben die beiden Manager-Generationen auf dem Gurten auf eine Bank gesetzt. Mehr...

«Wir haben immer noch Angst, dass keiner ans Konzert kommt»
Bern Vor gut einem Jahr tauften Yokko ihr Debut-Album im Bierhübeli in Bern. Aus zwei bis drei erhofften Konzerten wurden über 50 Shows. Die Gewinner des «Best Talent» am Swiss Music Awards 2014 beenden ihre fulminante Tour am Freitag in der Turnhalle. Mehr...

«50 Jahre Proben im ersten UG sind genug»
Bern Nach fünf Jahrzehnten im Showbusiness hört Polo Hofer auf. Ein Gespräch mit dem Schweizer Mundart-Pionier über junge Berner Bands, seine Zukunft als Maler und warum er Mick Jagger nicht nacheifern will. Mehr...

Ein Bier mit Lo & Leduc
Die Berner Rapper Lo & Leduc haben nach 2012 am Sonntagabend auf der Waldbühne bereits ihr zweites Heimspiel am Gurtenfestival. Bernerzeitung.ch hat sie auf ein Bier getroffen. Mehr...

Ein Bier mit Iwan Petrowitsch
Die Berner Band Iwan Petrowitsch gewann den Waldbühnecontest und spielte am Donnerstag auf dem Berner Hausberg. Bernerzeitung.ch hat sie auf ein Bier getroffen. Mehr...

Mit dem Velohelm an den «Bärn Jam»
Bern Wenn am Wochenende in der Reithalle die 5. Ausgabe des «Bärn Jams» steigt, zieht unter anderem Baldy Minder im Hintergund die Fäden. Der Chlyklass-Manager im Interview. Mehr...

Die Hebamme für Härtefälle
Nicht alle Kinder werden in ein stabiles Umfeld hineingeboren. Rita Müller aus Evilard betreut als Familienhebamme etwa minderjährige Mütter, Suchtkranke oder Migrantinnen. Mehr...

Dani und das Aaresurfen
Bern Dani Schmutz verbringt seine gesamte Freizeit mit Aaresurfen. Der Berner im Porträt der Serie BEsonders. Mehr...

Kkade und der Stift
Pascal Flühmann alias Kkade zeichnet und sprayt seit 17 Jahren. Wir porträtieren den 31-jährigen Grafiker in unserer Serie BEsonders. Mehr...

In der Unterwelt der Berner Altstadt
Die lange Tradition der Berner Kanalisation, welcher Krimskrams im Abwasser landet und wie die Tropfsteinhöhle unter dem Aargauerstalden entstand. Eine Führung im Untergrund der Altstadt. Mehr...

Die Aufholjagd der Kunstturnerinnen
Bis zu den Erfolgen von Ariella Kaeslin standen die Schweizerinnen im Schatten der Männer. Eine Erklärung, wie sich der Sport entwickelte, was der Mauerfall damit zu tun hat, und wer Kaeslins und Giulia Steingrubers Wegbereiterin war. Mehr...

Maelle und das Kunstturnen
In 10 Tagen startet die Kunstturn-EM in Bern. Passend dazu stellt Bernerzeitung.ch/Newsnet die Kunstturnerin Maelle Meier vor. Die 7-Jährige im multimedialen Porträt aus der Serie BEsonders. Mehr...

«Freue mich auf die Rumäninnen»
Damit die Kunstturn-EM in Bern reibungslos über die Bühne geht, stehen über 600 freiwillige Helfer im Einsatz – unter ihnen Monika Rauch. Am Samstag wurden sie in der Postfinance-Arena geschult. Mehr...

Auf den Spuren des Schweizer Faultiers
Laupen Biber sind faul und leben im Wasser, für den Menschen sind fast nur ihre Spuren sichtbar. Wie sehr sich die Leute über Letztere freuen, zeigte eine Exkursion in Laupen. Mehr...

Clausette und die Nacht
Der Kantonsangestellte Achim Steffen verwandelt sich zwei Mal im Monat in Clausette la Trine. In der Serie BEsonders stellen wir die stadtbekannte Dragqueen vor. Mehr...

Berner Bonus bei Swiss Music Awards?
Bern Für die 9. Swiss Music Awards sind 10 Musiker aus Bern nominiert. So haben die Berner in den letzten Jahren beim Wettbewerb abgeschnitten. Mehr...

Keine Lust auf Weihnachten – Vorfreude auf Vollmond
Bösingen Am 25. Dezember ist nach 38 Jahren an Weihnachten wieder einmal Vollmond. Während viele befürchten, das würde den Weihnachststress noch erhöhren, freut sich Hobbyfotograf Walther Nicolet auf das hervorragende Bildmotiv. Mehr...

Kühl, aber kuschlig
Die Tage sind kurz, die Nächte lang und die Menschen reserviert: Warum sich ein Besuch der skandinavischen Metropole Stockholm im Winter trotzdem lohnt. Mehr...

Ein kleiner Wirbelwind im Zirkus
Ein wirbliges Zirkusensemble, das einen roten Schuh sucht, und eine rote Nase, die es vor allem einem kleinen Mann angetan hat: Wie Juri (4) seinen ersten Zirkusbesuch im Monti erlebte. Mehr...

Wenn Giulia Steingruber im Rosengarten turnt
Bern Am frühen Samstagmorgen schwebte die amtierende Kunstturn-Europameisterin Giulia Steingruber mitten im Rosengarten über den Balken. Dabei entstanden Aufnahmen für den Werbefilm der Kunstturn-EM in Bern 2016. Mehr...

Neue Energie tanken in der Hexen-Badewanne
La Neuveville Hier sollen einst Hexen gebadet haben: Der Wasserfall hinter den Rebbergen von La Neuveville gilt als Kraftort und lässt sich auf dem zweieinhalbstündigen Lehrpfad rund um das mittelalterliche Städtchen am Bielersee entdecken. Mehr...

Züri West «covern» sich bei Überraschungsauftritt selbst
Unter falschem Namen traten Züri West am Samstagabend «überraschend» am Quartierfest Viktoria auf. Obwohl es die Spatzen längst von den Dächern pfiffen, blieb der ganz grosse Ansturm aus. Mehr...

Wenn ein Bubi zum Punk wird
Am Freitagabend wurde das zweite Album der Berner Band Bubi Eifach im Mokka getauft. Warum das Bubi Eifach-Prinzip live sogar noch besser funktioniert und wieso die Taufe nur in Thun stattfinden konnte. Mehr...

Verloren im Treibgut
Betörend unaufgeregt schreibt Rolf Lappert über Menschlichkeit in einer aus den Fugen geratenen Welt. Sein neues Buch «Über den Winter» ist für den Deutschen Buchpreis nominiert. Mehr...

Von Bier und Joints zu Wasser und Erdbeeren
Bern Begeisterung bei den Fans aller Altersstufen: Am Samstagabend taufte das Berner Rap-Kollektiv Chlyklass sein neues Album im ausverkauften Dachstock. Mehr...

Und alle warteten auf Ogi
Witzig, wortgewandt und wortgewaltig: Der Auftritt von Alt-Bundesrat Adolf Ogi war das unbestrittene Highlight der 3. Ausgabe der «Too Late Show» im Progr. Hätte man den Stargast nur bis zum Ende der Show aufgespart. Mehr...