News

Bauten im Angolder – und die Schlüsselmatte?
Spiez Für ihr Gewerbeland neben der Landi in Spiezwiler suchen die Bernburger nach Investoren. Und beim Landwirtschaftspachtbetrieb in der Schlüsselmatte werden «verschiedene Optionen» geprüft – nach einer Absage. Mehr...

Adelboden kämpft gegen den Neuschnee
Adelboden Die weisse Pracht fällt für die Weltcupmacher zur Unzeit, da die Piste längst rennbereit wäre. Es ist ein Effort aller Helfer nötig, um die Piste am legendären Chuenisbärgli von der üppigen Flockenpracht zu befreien. Mehr...

Herbert Grönemeyer in der Spiezer Bucht
Veranstalter Philippe Cornu gelang ein kapitaler Fang: Am Samstag, 24. August 2019, ist Herbert Grönemeyer Headliner am dritten Seaside Festival in der Spiezer Bucht. Mehr...

«Hier Enten abzuknallen, ist unverzeihbar»
Unterseen Anwohner der Tschingeley in Unterseen kritisieren Jäger, die in der Nähe des Gurbestegs mit Schrot Enten gejagt haben sollen. Laut Gesetz darf nicht näher als 100 Meter von Wohnhäusern geschossen werden. Mehr...

Ein Rekord-Märit mit 120 Ständen
Spiez Am Samstag geht der beliebte Spiezer Chlouse-Märit zwischen Kronenplatz und Schlosspark über die Bühne. Mehr...
Interview

Wie Mr. Adelboden den Wandel erlebte
Adelboden Seit einem Vierteljahrhundert steht der Adelbodner Peter Willen (63) den Internationalen Skitagen vor. In dieser Zeit hat sich das Budget des Skiweltcups verzehnfacht. Gelingt am Wochenende ein Rekord? Mehr...

«Mich werdet ihr nicht los . . .»
Wimmis Fünf Alben oder 15 Jahre dauerte es, bis Sängerin Sandee ihre erste Nomination für einen Musikpreis erhielt. Am 9. Februar möchte die Mundartrockerin an den Swiss Music Awards in Zürich als «beste Künstlerin» ausgezeichnet werden. Mehr...
Hintergrund

Schlepper und Schnee, Schein und Schatten
Aeschiried Seit 50 Jahren wird auf der Aeschiallmend Ski gefahren. Eine Hommage zum Jubiläum – in fünf Punkten. Mehr...

Die Belle Epoque – eine unermüdlich zelebrierte Zeitreise
Kandersteg Auch nach zehn Jahren scheint die Woche in Kandersteg nichts von ihrem Reiz eingebüsst zu haben. Mehr...

Die Kritik an der Verwaltung schmerzte Hürlimann
Spiez Er verbot das wilde Feuerwerk-Abfeuern und trug zum Spiezer Sicherheitsempfinden bei. Gemeinderat Christoph Hürlimann, ein Mann des Sports und der Kultur, tritt nach einem Jahrzehnt ab. Und ist dankbar. Mehr...

In High Heels staubsaugend zum Bodybuilding-Titel
Spiez/Thun Es braucht mehr als Muckis, ein aufgesetztes Lächeln und eingeölte Haut: Wie Rosella Giovanelli zur besten «Bikini»-Bodybuilderin im Land wurde. Mehr...

Wenn dem schwarzen «Niesächnobli» heiss wird
Spiez Die Hobbyköche des Spiezer Clubs Bellerive fallen dann und wann aus dem Rahmen, wie Präsident Peter Gertsch sagt. Auf heisser Glut weihte der Verein ins Geheimnis von schwarzem Knoblauch vom Niesen ein. Mehr...
Meinung

K(r)ampf der Rekorde
Der Kommentar von Redaktor Jürg Spielmann zur geplanten Rekordhängebrücke in Adelboden. Mehr...

Ein Sieg der Menschlichkeit
Kommentar Redaktor Jürg Spielmann über die Wende im Fall der von der Ausschaffung bedrohten syrischen Familie aus Hondrich. Mehr...

Bauten im Angolder – und die Schlüsselmatte?
Spiez Für ihr Gewerbeland neben der Landi in Spiezwiler suchen die Bernburger nach Investoren. Und beim Landwirtschaftspachtbetrieb in der Schlüsselmatte werden «verschiedene Optionen» geprüft – nach einer Absage. Mehr...

Adelboden kämpft gegen den Neuschnee
Adelboden Die weisse Pracht fällt für die Weltcupmacher zur Unzeit, da die Piste längst rennbereit wäre. Es ist ein Effort aller Helfer nötig, um die Piste am legendären Chuenisbärgli von der üppigen Flockenpracht zu befreien. Mehr...

Herbert Grönemeyer in der Spiezer Bucht
Veranstalter Philippe Cornu gelang ein kapitaler Fang: Am Samstag, 24. August 2019, ist Herbert Grönemeyer Headliner am dritten Seaside Festival in der Spiezer Bucht. Mehr...

«Hier Enten abzuknallen, ist unverzeihbar»
Unterseen Anwohner der Tschingeley in Unterseen kritisieren Jäger, die in der Nähe des Gurbestegs mit Schrot Enten gejagt haben sollen. Laut Gesetz darf nicht näher als 100 Meter von Wohnhäusern geschossen werden. Mehr...

Ein Rekord-Märit mit 120 Ständen
Spiez Am Samstag geht der beliebte Spiezer Chlouse-Märit zwischen Kronenplatz und Schlosspark über die Bühne. Mehr...

Grasskifahren in Aeschi, Roboter für Spiez
Angehende Bündner Tourismusfachleute nahmen während einer Woche Spiezer Angebote unter die Lupe und suchten Lösungen für schneearme Winter in Aeschi oder für den Niesen bei Hudelwetter. Mehr...

Freaky’s zieht ins Jeanslokal
Spiez Nach dem Auszug von Modeanbieter Blackout stand das Lokal an der Oberlandstrasse in Spiez lange Zeit leer. Am 9. August wird nach Umbauten eine alkoholfreie Kaffee- und Teebar eröffnen. Mehr...

15 Millionen Liter Wasser für 121 Badetage
Spiez Am Thunersee beginnt am Samstag die Badesaison. In den Bädern in der Bucht sowie im Thuner «Strämu» gibt es Neuerungen. Mehr...

«Caravan of Love»
Faulensee In See stechen statt im Stau stehen: Spiez Marketing will neu mit einem schwimmenden Wohnwagen auftrumpfen. Verbirgt sich hinter dem jüngsten Angebot mehr als nur ein Marketinggag? Mehr...

Diese Bands spielen am Seaside Festival 2018
Spiez Die Katze ist aus dem Sack: Am zweiten Seaside Festival von Ende August sind in der Bucht Supertramp-Legende Roger Hodgson und Amy Macdonald die Headliner. Festivalmacher Philippe Cornu erwartet 20'000 Besucher. Mehr...

Skigebiet klein, Hilfe gross
Aeschiried Viel Herzblut für das Skigebiet Aeschiried hoch über dem Thunersee: Die Unterstützung für die Skilift Aeschiallmend AG ist gross – sei es von derregionalen Bevölkerung oder der lokalen Theatergruppe. Zuletzt wurde ein kleiner Gewinn erwirtschaftet. Aktuell fehlt es noch an Schnee. Mehr...

Andrea Frost ist 2018 die höchste Spiezerin
Eine Juristin, die trotz kühlem Namen Feuer und Flamme ist für ihr Amt: Andrea Frost-Hirschi (FDP) wurde am Montag zur GGR-Präsidentin und offiziell höchsten Spiezerin gewählt. Mehr...

Kanton will Hondrich, nicht Aeschiried
Aeschiried Wegen Unterbelegung und der Nähe zum neuen Durchgangszentrum in der Bärgsunne Hondrich macht der Kanton die Kollektivunterkunft im früheren Blaukreuzheim Ende März 2018 dicht. Anfänglich umstritten, läuft der Betrieb dort seit Ende 2014 ohne nennenswerte Probleme Mehr...

Die WGA ist eingeläutet
Spiez Hereinspaziert: Im Beisein einer illustren Gästeschar konnte OK-Präsident Markus Gerber am Donnerstag die 36. Spiezer Waren- und Gewerbeausstellung eröffnen. Bis Sonntag zeigt sich das Gewerbe an der WGA von seiner Schokoladenseite. Mehr...

Nun lässt ein Verein «roxen»
Spiez 160 Kollektenkonzerte hat die Rox Music Bar in Spiez seit Herbst 2013 veranstaltet. Um die Reihe sichern und das regionale Musikschaffen weiter fördern zu können, hat Betreiber Manuel Schaffer mit Gefährten einen Verein gegründet. Mehr...

Wie Mr. Adelboden den Wandel erlebte
Adelboden Seit einem Vierteljahrhundert steht der Adelbodner Peter Willen (63) den Internationalen Skitagen vor. In dieser Zeit hat sich das Budget des Skiweltcups verzehnfacht. Gelingt am Wochenende ein Rekord? Mehr...

«Mich werdet ihr nicht los . . .»
Wimmis Fünf Alben oder 15 Jahre dauerte es, bis Sängerin Sandee ihre erste Nomination für einen Musikpreis erhielt. Am 9. Februar möchte die Mundartrockerin an den Swiss Music Awards in Zürich als «beste Künstlerin» ausgezeichnet werden. Mehr...

Schlepper und Schnee, Schein und Schatten
Aeschiried Seit 50 Jahren wird auf der Aeschiallmend Ski gefahren. Eine Hommage zum Jubiläum – in fünf Punkten. Mehr...

Die Belle Epoque – eine unermüdlich zelebrierte Zeitreise
Kandersteg Auch nach zehn Jahren scheint die Woche in Kandersteg nichts von ihrem Reiz eingebüsst zu haben. Mehr...

Die Kritik an der Verwaltung schmerzte Hürlimann
Spiez Er verbot das wilde Feuerwerk-Abfeuern und trug zum Spiezer Sicherheitsempfinden bei. Gemeinderat Christoph Hürlimann, ein Mann des Sports und der Kultur, tritt nach einem Jahrzehnt ab. Und ist dankbar. Mehr...

In High Heels staubsaugend zum Bodybuilding-Titel
Spiez/Thun Es braucht mehr als Muckis, ein aufgesetztes Lächeln und eingeölte Haut: Wie Rosella Giovanelli zur besten «Bikini»-Bodybuilderin im Land wurde. Mehr...

Wenn dem schwarzen «Niesächnobli» heiss wird
Spiez Die Hobbyköche des Spiezer Clubs Bellerive fallen dann und wann aus dem Rahmen, wie Präsident Peter Gertsch sagt. Auf heisser Glut weihte der Verein ins Geheimnis von schwarzem Knoblauch vom Niesen ein. Mehr...

Mit dem Riesen gratis vom MM ins MMM
Spiez Die Migros baut für 8 Millionen Franken um – und kutschiert seine treuen Gefährten: Seit einer Woche können sich die Spiezer Kunden nach Thun und Matten chauffieren lassen. Mehr...

Seine Kunst ist kugelrund
Spiez Am Sonntag werden wieder Millionen Jahre alte Steinschätze zu bewundern sein. Dass die Oberländer Kristallbörse eine im Wortsinn runde Sache ist, ist auch dem Spiezer Kugelmacher Peter Zaugg zu verdanken. Mehr...

Guggers goldene Tipps für das WM-Trio
Als 20-jähriger Plättlileger holte Thomas Gugger 2011 an den World Skills in London Gold: Als letzter Berufsweltmeister aus der Region hat der Buchholterberger einige Tipps für Fabien Gyger, Beat Schranz und Marcel Wyss auf Lager. Mehr...

Die Mitwirkenden aus dem Oberland
Der Schweizer Delegation an der Swiss Skills gehören drei Oberländer an. Auch unter den Experten finden sich Berufsleute aus der Region. Mehr...

K(r)ampf der Rekorde
Der Kommentar von Redaktor Jürg Spielmann zur geplanten Rekordhängebrücke in Adelboden. Mehr...

Ein Sieg der Menschlichkeit
Kommentar Redaktor Jürg Spielmann über die Wende im Fall der von der Ausschaffung bedrohten syrischen Familie aus Hondrich. Mehr...