Steuerzahler büssen für die Frankenspekulanten
Weil die Nationalbank mit hohen Geldmitteln gegen Devisenspekulanten kämpft, kann sie keine Gewinne an Bund und Kantone ausschütten. Eine denkbare Folge: Steuererhöhungen.

Die Schweiz steckt in einer fatalen Spirale: Wegen der Eurokrise ist der Franken stark. Darunter leidet die Exportwirtschaft. Arbeitsplätze sind in Gefahr. Die Nationalbank kämpft entschieden dagegen an. Weil sie aber dafür grosse Mittel einsetzen muss, könnte die Gewinnausschüttung an Bund und Kantone wegfallen, wie dies SNB-Vizedirektor Thomas Jordan vergangene Woche einmal mehr ankündigte. Und das könnte zu Steuererhöhungen in den Kantonen führen.