Sternwarte Uecht erhält Geld vom Kanton
Der Kanton Bern beteiligt sich mit etwas mehr als 2 Millionen Franken am Neubau der Sternwarte in Niedermuhlern.

Der Kanton Bern unterstützt den Neubau einer Sternwarte auf der Uecht bei Niedermuhlern mit 2,13 Millionen Franken. Das Geld wird dem Lotterie- und dem Kulturgüterfonds entnommen, wie die Kantonsregierung am Donnerstag mitteilte.
Auf dem Längenberg will die Stiftung Sternwarte Uecht für etwa neun Millionen Franken ein neues Observatorium mit Lehrpfad in Form eines «Astro-Parks» errichten. Die Pläne fürs Observatorium stammen vom Schweizer Star-Architekten Mario Botta.
Die Sternwarte Uecht besteht seit 1951. Sie genügt laut Stiftung in baulicher und technischer Hinsicht nicht mehr den Anforderungen. Auch die Stadt Bern und die Regionsgemeinden haben schon Unterstützungsbeiträge gesprochen.
In einem Newsletter schrieb die Stiftung Sternwarte Uecht Anfang Juni, die Mittelbeschaffung werde auch nach dem Entscheid der Berner Regierung nicht abgeschlossen sein.
Die verbleibende Finanzierungslücke von rund 30 Prozent wolle die Stiftung dank der Unterstützung «einer Gruppe von erfolgreichen, innovativen Unternehmern» schliessen.
SDA/mb
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch