Sterne auch in der Nähe von Schwarzen Löchern
Entgegen bisheriger Ansichten in der Wissenschaft könnten auch in der Nach der Nähe von Schwarzen Löchern Sterne entstehen.
Dies haben britische Forscher mit einer Computersimulation herausgefunden. Das Team um Ian Bonnel von der Universität St. Andrews demonstrierte mit einem Programm, wie Wolken aus Gas von einem Schwarzen Loch beeinflusst werden könnten und gewaltige Scheiben bilden. Diese formen sich zu Sternen.
Die Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterstützt eine jüngste Beobachtung, nach der ein Schwarzes Loch im Zentrum unserer Milchstrasse von jungen Sternen umgeben ist.
Das Team präsentiert seine Arbeit im Journal «Science». Bislang hatten Astronomen angenommen, die Anziehungskraft von Schwarzen Löchern sei so gross, dass jedes Objekt in ihrer Nähe zerstört werde, bevor es Formen bilden könne, die denen von Sternen ähneln.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch