Bergführer aus GsteigwilerSteine gehauen und Berge bestiegen
Eduard Feuz aus Gsteigwiler war einer der Ersten, die dem Alpinismus in den Rocky Mountains zum Aufschwung verhalfen. Doch die Familie des Bergführers hat auch im Oberland ihre Spuren hinterlassen.

Anfang Juli 1899 trafen die beiden Gsteigwiler Eduard Feuz und Christian Häsler in Glacier, einem Ort in British Columbia, ein. Ihre Mission lautete, als Bergführer den Tourismus in den kanadischen Rocky Mountains anzukurbeln, für Passagiere zu sorgen, um die Hotels der Canadian Pacific Railway (CPR) entlang der Strecke zu füllen. Diese kanadische Eisenbahngesellschaft war ihr Auftraggeber und ernannte Feuz zum Chef der Bergführer.