Steffisburg liest die ganze Bibel vor
«Sola scriptura» und die Bibel laut lesen, das sind die Veranstaltungshöhepunkte, mit denen die Kirchgemeinde Steffisburg das Reformationsjubiläum feiert.

Die Ausstellung «Sola scriptura – Steffisburgerinnen und Steffisburger stellen ihre Bibel aus» lege bewusst den Schwerpunkt auf die Bibel heute, auf die Übersetzungen, die 2017 in Steffisburg gelesen würden, schreibt die reformierte Kirchgemeinde in einer Medienmitteilung. Alle Steffisburgerinnen und Steffisburger seien deshalb eingeladen, ihre Bibel in die Dorfkirche zu bringen und sie für andere öffentlich zu machen. Die Ausstellung in der Dorfkirche ist vom 5. bis 19. November jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Bibellesen als Experiment
«Biblische Texte sind von ihrem Ursprung her erzählte und gehörte Texte», schreibt die Kirchgemeinde. «Bis die Geschichten, Psalmen, Lehrtexte und anderes verschriftlich wurden, verging eine lange Zeit der mündlichen Weitergabe.» Biblische Texte wollten deshalb laut gelesen, gemurmelt, gesungen, wiederholt und immer neu gehört werden.
«Die Kirchgemeinde Steffisburg wagt den Versuch, die ganze Bibel von vorn bis hinten laut vorzulesen», so die Kirchgemeinde in ihrer Mitteilung. Und dies ohne Unterbruch und ohne das Ziel, ein Riesenpublikum zu erreichen, sondern einzig mit dem Zweck, die Worte auszusprechen. Ab dem 12. November um 17 Uhr startet das Experiment in der Dorfkirche. Bürgerinnen und Bürger würden die Bibel zwischen 6 und 24 Uhr vorlesen.
Die beiden Veranstaltungen rund um die Bibel werden ergänzt mit den Ausstellungsführungen «Die Bibel erklärt» (jeweils 6. und 13. November, 18 bis 19 Uhr) sowie mit einem Themenabend unter dem Motto «Die Bibel gedruckt» (8. November, 19 bis 21 Uhr). An diesem Abend werden Besucherinnen und Besucher in die Buchdruckkunst der Reformationszeit anhand einer nachgebauten Gutenberg-Druckerpresse eingeführt.
Abgerundet werden die Festlichkeiten rund um 500 Jahre Reformation mit Vorträgen in der Dorfkirche: Der nächste und letzte widmet sich der Reformation in Steffisburg, Thun und Umgebung. Referieren wird der ehemalige Thuner Stadthistoriker Jon Keller (1. November, 19.30 Uhr). Zudem wird die Reformation auch gefeiert, dies geschieht am 5. November um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Dorfkirche.
www.refsteffisburg.ch
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch