Statthalter gibt grünes Licht für Schulhaus-Erweiterung
Die Erweiterung des Schulhauses Kanderbrück in Frutigen rückt näher: Der Regierungsstatthalter hat die Baubewilligung erteilt und die Einsprachen von acht Bürgern abgewiesen.
Das teilte die Gemeinde Frutigen am Dienstag mit. Das letzte Wort, ob das Schulhaus Kanderbrück tatsächlich erweitert wird, ist allerdings noch nicht gesprochen. Der Entscheid des Statthalters kann bei der kantonalen Baudirektion angefochten werden.
Die Gemeinde Frutigen wälzt seit Jahren Pläne zur Schaffung von zusätzlichem Schulraum. Ein erstes Projekt scheiterte an Einsprechern, die vom Statthalter und vom Kanton Recht bekamen.
Vorhaben gefährdet nicht
Im vergangenen März gab die Gemeindeversammlung 1,4 Millionen Franken für ein Alternativprojekt frei. Das laut Gemeinderat «zweitbeste Projekt» sieht einen Anbau mit einem zusätzlichen dritten Stockwerk sowie einen Lift im Altbau vor.
Auch dagegen gab es Einsprachen. Doch laut Gemeinde kam der Regierungsstatthalter zum Schluss, dass das Bauvorhaben den bau- und planungsrechtlichen Vorschriften entspreche und dass die öffentliche Ordnung nicht gefährdet werde.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch