Statt Hollande gabs «Tatort»
Über Wochen brillierte das Schweizer Radio und Fernsehen mit der Berichterstattung aus Frankreich. Ausgerechnet bei der Wahl Hollandes zeigte sich SRF minimalistisch. Warum nur? Wir haben nachgefragt.

Führte durch die Sondersendung: Stephan Klapproth. (Bild: Screenshot SRF Videoportal)
Während eines Monates berichtete das Schweizer Radio und Fernsehen über die französischen Präsidentschaftswahlen. Gleich mehrere Korrespondenten schätzten ausführlich und engagiert den Wahlverlauf für das heimische Publikum ein. Es war – um es im Terminus der SRG auszudrücken – Service public im besten Sinne des Wortes.