Diskussion um StrafmündigkeitWas passiert, wenn Kinder morden
Im deutschen Freudenberg haben Kinder ein anderes Kind getötet – und müssen nicht vor Gericht. Was wären in der Schweiz die Folgen?

Der Fall erschüttert: In der Nähe der Kleinstadt Freudenberg in Deutschland wurde am 11. März ein 12-jähriges Mädchen mit einem Messer erstochen. Gestanden haben bereits zwei Mitschülerinnen. Seither debattiert ganz Deutschland intensiv zum Thema Strafrecht, denn die mutmasslichen Täterinnen sind zu jung, um sie vor Gericht zu stellen. In Deutschland gelten Jugendliche erst ab 14 Jahren als strafmündig. Das soll den Mädchen bewusst gewesen sein: Wie «Focus» berichtet, soll sich die 12-jährige Haupttäterin im Internet vorher zur Strafmündigkeit informiert haben.