40-Millionen-Franken-ProjektStart des Doppelspurausbaus für Trams zwischen Bern und Muri
Bis Oktober 2023 erhält die Thunstrasse auf einem 1,2 Kilometer langen Teilstück zwischen Zentrum Muri und Knoten Egghölzli ein zweites Tramgleis.

Trams zwischen Bern und Muri können ab Herbst auf einer Doppelspur verkehren. Für den Ausbau werden die bestehenden Tramgleise ab kommenden Samstag aus der Thunstrasse entfernt. Ziel des 40-Millionen-Franken-Projekts ist es, den Trambetrieb zu stabilisieren.
Den Startschuss der Bauarbeiten gab am Dienstag Regierungsrat Christoph Neuhaus (SVP) zusammen mit Gemeindevertretern von Muri und Bern sowie Vertretern der Verkehrsbetriebe Bernmobil und RBS, wie die Projektbeteiligten gemeinsamen mitteilten.
Mit dem Beginn der Hauptarbeiten wird die Tramlinie 6 zwischen Worb und Bern unterbrochen. Die Trams verkehren bis im Herbst ausschliesslich zwischen Worb und Muri. Ab Muri und bis zum Berner Bahnhof werden Ersatzbusse als Linie 6A verkehren. Auch die Buslinie 40 wird umgeleitet.
Weitere Umleitungen seien sowohl für den Autoverkehr wie auch den Veloverkehr geplant. Für Anwohnende bleibe die Zufahrt in einer Richtung möglich.
Um eine Verbreiterung der Strasse durch den Doppelspurausbau in Grenzen zu halten, werden die Trams im Mischverkehr mit den anderen Fahrzeugen die Fahrbahn teilen. Die Umgestaltung der Strasse kostet rund 40 Millionen Franken, wie der Webseite des Projekts zu entnehmen ist.

SDA/mb
Fehler gefunden?Jetzt melden.