Stäfas Gemeinderat hat ein Konzept
Abstimmung über das Hulftegger-Areal in Stäfa
Nach der Lektüre der Initiative für den Bau von Alterswohnungen auf dem Hulftegger-Areal bin ich ziemlich perplex. Tatsächlich sieht diese vor, die Müüsliburg zu schliessen. Zurzeit befinden sich zwei notwendige Angebote, nämlich das Altersheim Lanzeln und die Müüsliburg, nahe beieinander an der Bahnhofstrasse. Der Gedanke, dass Jung und Alt nebeneinander leben, gefällt mir. Und ich möchte, dass das so bleibt. Es könnte gut sein, dass ich in wenigen Jahren auch in der Lanzeln einziehen muss. Ich bin sicher, dass ich mich dereinst sehr darüber freuen werde, den kleinen Wildfängen und ihren Eltern zu begegnen und sie zu beobachten. Meine Erfahrung mit älteren Menschen zeigt, dass sie sich über den Kontakt mit Kindern und Jugendlichen freuen. Vernünftige Planung ist, wenn man ein Konzept hat. Und der Gemeinderat von Stäfa hat ein Konzept. Die ersten Alterswohnungen im Geren sind geplant und stehen kurz vor dem Baubeginn. Und für weitere Wohnungen für betagte Menschen gibt es genügend weitere Grundstücke, auf denen gebaut werden kann, auch von Privaten notabene. Aus diesen beiden Gründen lege ich ein Nein in die Urne.
Barbara Eisl, Stäfa
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch