Verkehr in BurgdorfStadtrat sagt Ja zum Parkhaushandel
Nun kann die Gemeinde das Oberstadt-Parkhaus erwerben. Das Parlament ist von den Vorteilen überzeugt.

Das Parkhaus in der Oberstadt ist seit Jahren Burgdorfs Sorgenkind. Denn: Ein Grossteil der Parkplätze ist in der Regel frei. Lediglich rund 17 Prozent betrug die Auslastung in den vergangenen Jahren. Das mag für die Autofahrenden erfreulich sein, für die Stadt allerdings weniger. Ihr gehört nämlich das Parkhaus.
Was die Auslastung anbelangt, wird sich wohl auch in nächster Zeit nicht viel ändern. Bewegung kommt aber in die Organisation der Parkhaus AG. Diese soll nämlich aufgelöst und in die Verwaltung überführt werden. So schlägt es der Gemeinderat dem Stadtrat vor. Und das Parlament ist ebenfalls überzeugt vom Wechsel. Einstimmig sagte es am Montagabend Ja zum Geschäft. Überzeugt haben insbesondere die schlankere Organisation und die Einsparung von Kosten, wie verschiedene Voten aus dem Rat zeigen. So muss künftig keine separate Buchhaltung mehr geführt werden, und es fallen keine Bundessteuern mehr an.
Für 3,8 Millionen Franken kann Burgdorf das Parkhaus nun erwerben. Der Kauf ist aber mehr buchhalterischer Natur. Die Aktien gehören heute schon alle der Stadt.
Regina Schneeberger ist seit 2017 Redaktorin im Ressort Emmental. Schwerpunkt ihrer Berichterstattung sind Themen im Bereich Bildung und Gesellschaft. Zudem berichtet sie aus dem Gericht.
Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.