«Stadt und Land sind kein Gegensatz mehr»
Weil wir die Landwirtschaft nicht mehr aus Erfahrung kennten und in einer Mischwelt aus Beton, Asphalt und Grün lebten, hätten wir falsche Klischeebilder vom Land und den Bauern, sagt der Berner Agrarhistoriker Peter Moser.
Herr Moser, Sie beklagen, dass das Land in der Geschichtsschreibung kaum mehr beachtet werde. In der Schweiz aber sind doch das Ländliche und das Bäuerliche omnipräsent. Denken wir nur an den Trubel um das Eidgenössische Schwingfest. Peter Moser: Schwingen ist für die Leute heute in der Tat etwas Hochattraktives. Aber: Ist das Schwingen wirklich ländlich? Es ist ja gerade auch in den Städten populär geworden.