Stadt nimmt zweiten Anlauf für eine Begegnungszone
Jetzt also doch: In Langenthal soll das Gebiet Jurastrasse/Untere Marktgasse/Theatersträsschen/Käsereistrasse zur Begegnungszone werden. Eine solche ist schon einmal am politischen Widerstand gescheitert. Weitere Begegnungszonen im Stadtzentrum dürften folgen.

Das Projekt ist umstritten. Es ist bereits einmal am politischen Widerstand gescheitert. Jetzt nimmt die Stadt Langenthal einen zweiten Anlauf, um die Jurastrasse zwischen Coop Tell und Stadttheater sowie die Untere Marktgasse, das Theatersträsschen und neu die Käsereistrasse zur Begegnungszone zu machen. Das bedeutet unter anderem Tempo 20 für die Autos und Vortritt für die Fussgänger. Die vom Gemeinderat und der Kommission für öffentliche Sicherheit zum zweiten Mal beschlossene Verkehrsmassnahme ist im aktuellen Anzeiger publiziert. Dagegen kann innert 30 Tagen Beschwerde eingereicht werden.