Wegen drohendem StrommangelStadt Bern verzichtet auf Fassadenbeleuchtung am Bundesplatz
Die Fassaden rund um den Bundesplatz in Bern werden aufgrund der Energiekrise ab sofort nicht mehr beleuchtet.

Die Stadt Bern verzichtet ab sofort auf die Fassadenbeleuchtung rund um den Bundesplatz. Das teilte die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün am Montag mit.
Begründet wird die Massnahme mit der drohenden Strommangellage. Getroffen wurde sie in Absprache mit der Kantonspolizei, der Nationalbank, den weiteren betroffenen Banken, dem Café Fédéral und den Bundesbehörden.
In Betrieb bleibt die Strassenbeleuchtung rund um den Bundesplatz. Damit will die Stadt dem Sicherheitsempfinden der Bevölkerung Rechnung tragen. Auch die Lauben, die Eingangsbereiche der Nationalbank und des Bundeshauses sowie die beiden Durchgänge zur Bundesterrasse werden weiterhin beleuchtet.
Die Beleuchtung des Bundeshauses unterliegt dem Bund und ist schon seit längerer Zeit eingestellt.
SDA/Miriam Schneuwly
Fehler gefunden?Jetzt melden.