Stadt Bern ist machtlos gegen Krähen
Hat die Stadt Bern den Kampf gegen die Saatkrähen aufgegeben? Nein, wehrt sich Biologin Sabine Tschäppeler. Bisher habe schlicht keine der ausprobierten Massnahmen gefruchtet.

Die Saatkrähen, die zurzeit hoch oben in den Bäumen der Stadt Bern sitzen und ihre Jungen ausbrüten, polarisieren. Freiluftfanatiker ärgern sich über verschissene Sitzbänke, Anwohnern raubt das Gekrächze den Schlaf. Vogelfreude wiederum verteufeln jede Massnahme, mit der den Krähen zu Leibe gerückt wird.