Stade de Suisse könnte bald anders heissen
Die Stade de Suisse AG verliert ihren Hauptpartner. Die BKW beendet ihr Sponsoring auf Ende Juli 2015. Damit ist der Weg frei für einen allfälligen neuen Stadionnamen.

Vor 10 Jahren wurde das Stade de Suisse erbaut und das Dach mit Solarzellen gedeckt. Nun hat die BKW den Sponsoring-Vertrag mit dem Stadion nicht verlängert. (Archivbild August 2004)
Tomas Wüthrich
Die BKW gehörte quasi zum Inventar des Stade de Suisse. Vertreter aus der BKW-Chefetage sitzen während Fussballspielen in der Loge neben den YB-Besitzern. Und auf dem Dach des Stadions produziert eine 12'000 Quadratmeter grosse Solaranlage erneuerbaren Strom, mit dem der Strombedarf des Stadions zu einem grossen Teil gedeckt wird.