Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Der Sportpsychologe Hanspeter Gubelmann hofft, dass Simon Ammann die negativen Gefühle so schnell wie möglich verarbeiten kann.
Mit Hanspeter Gubelmann sprach Christian Andiel
Der erste Durchgang verlief noch ohne Probleme: Simon Ammann beim Abschluss der Vierschanzentournee im österreichischen Bischofshofen. (6. Januar 2015)
Matthias Schrader, Keystone
Doch beim zweiten Sprung passiert es: Simon Ammann kann nicht richtig landen...
Samuel Kubani, AFP
In Garmisch-Partenkirchen und Innsbruck reagierte er aber mit den Plätzen 2 und 3 sehr stark: Simon Ammann während der Qualifikation in Bischofshofen. (5. Januar 2015)
Samuel Kubani, AFP
1 / 8
Seit 1999 arbeitet der Sportpsychologe Hanspeter Gubelmann mit den Schweizer Skispringern. Seit einigen Jahren kümmert er sich hauptsächlich um die jüngeren Athleten, ist aber weiterhin wichtiger Ansprechpartner für alle Springer und Betreuer.
Hatten Sie bereits Kontakt mit Simon Ammann?
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.