Schärers Triumph
Der Seeländer Geräteturner Christoph Schärer gewinnt die Jubiläumsausgabe des hoch angesehenen Bewerbs in Gstaad.

Die 20. Ausgabe des Gstaad-Saanenland-Geräte-Cups war ein voller Erfolg. Neben den 249 Turnern zeigten Spitzenvereine ein atemberaubendes Programm. Der TV Rüti eröffnete mit einem Bodenprogramm voller Akrobatik die 70-minütige Jubiläumsshow. Der TV Orpund verwandelte anschliessend die Schaukelringe in ein mittelalterliches Segelschiff. In wunderbaren Kostümen schwangen sich die Turnerinnen und Turner in schwindelerregende Höhen und zeigten spektakuläre Abgänge.
Das Sprungprogramm des TV Yverdon raubte mit seinem knappen, aber exakten Timing dem Publikum den Atem. Mit ihrem Bodenprogramm sorgten sie für den Paukenschlag am Ende einer spektakulären Turnshow. Die Gruppe Art Performance – sieben junge Sportstudenten um eine ebenso junge Sportstudentin – verblüffte mit einer Mischung aus Tanz, Rhythmik und Jonglierkunst. Mit Luca von Siebenthal, Turner beim TV Saanen-Gstaad, hatte diese Formation auch einen einheimischen Turner auf der Showbühne.
12-Jährige siegt
Das Podest der Turnerinnen des diesjährigen Getu-Cups wurde von den Französisch sprechenden Athletinnen besetzt. Die erst 12-jährige Flavie Beuchat aus Glovelier siegte mit 37,90 Punkten vor Erine Pugin aus Uvrier und Teamkollegin Margaux Henz.
0,10 Punkte entscheiden
Bei den Herren erkämpfte sich mit dem Seeländer Christoph Schärer vom TV Orpund kein Unbekannter den ersten Platz. Seine 47,90 Punkte brachten ihm den Wanderpokal ein. Simon Stalder vom STV Rickenbach kam mit 47,80 Punkten auf Rang 2 vor Publikumsliebling Justin Delay vom Team Vaud-Yverdon Amis Gym.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch