Armstrong narrte auch Schweizer Behörden
Das amerikanische Magazin «Sports Illustrated» berichtet in seiner jüngsten Ausgabe ausführlich über die Dopingtricks von Lance Armstrong – und wie dieser auch den Schweizer Zoll narrte.
Laut dem Bericht im amerikanischen Magazin «Sports Illustrated» soll Lance Armstrong 2003 auch Schweizer Grenzbeamte hinters Licht geführt haben, als er angeblich verbotene Substanzen mit spanischen Etiketten im Gepäck hatte. Er konnte die Zöllner auf dem Flugplatz von Samedan überzeugen, dass es sich nur um Vitaminprodukte handelte. Floyd Landis, Armstrongs damaliger Teamkollege und Weggefährte, hat den Vorgang offensichtlich gegenüber den Fahndern der Lebens- und Arzneimittelbehörde unter der Führung von Jeff Novitzky so beschrieben.