Vettel in Austin mit erster Trainingsbestzeit
Das Warten hat ein Ende: Endlich geht es auf der neuen Formel-1-Strecke in Austin rund. Die Bestzeit im ersten Training zum zweitletzten Grand Prix der Saison lässt sich Sebastian Vettel notieren.
Nach fünf Jahren Unterbruch heulten in den USA wieder die Formel-1-Motoren auf. In der texanischen Hauptstadt Austin machten die Formel-1-Cracks erstmals Bekanntschaft mit dem neuen "Circuit of the Americas", der als ziemlich anspruchsvoll gilt. Für ein Freitagstraining herrschte denn auch ein ungewöhnlich reger Fahrbetrieb. Dies erstaunt jedoch kaum, ging es den Fahrern doch darum, sich möglichst rasch mit der Strecke vertraut zu machen und den Rundkurs zu verinnerlichen.
Am besten zurecht kam in den ersten 90 Trainingsminuten Sebastian Vettel im Red Bull-Renault. Auf dem teilweise rutschigen Circuit nahm der WM-Leader dem Briten Lewis Hamilton (McLaren-Mercedes) am Ende mit frischen Reifen 1,418 Sekunden ab. Dritter wurde Fernando Alonso (Ferrari), der im Titelkampf zehn Punkte auf Vettel aufholen muss. Die Sauber-Fahrer Kamui Kobayashi und Sergio Perez klassierten sich in den Rängen 8 und 10.
Das zweite freie Training findet von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr Schweizer Zeit statt.
Austin, Texas. Grand Prix der USA. Freies Training. Erster Teil: 1. Sebastian Vettel (De), Red Bull-Renault, 1:38,125. 2. Lewis Hamilton (Gb), McLaren-Mercedes, 1,418 Sekunden zurück. 3. Fernando Alonso (Sp), Ferrari, 2,212. 4. Jenson Button (Gb), McLaren-Mercedes, 2,403. 5. Mark Webber (Au), Red Bull-Renault, 2,525. 6. Felipe Massa (Br), Ferrari, 2,841. 7. Nico Hülkenberg (De), Force India-Mercedes, 2,898. 8. Kamui Kobayashi (Jap), Sauber-Ferrari, 2,911. 9. Nico Rosberg (De), Mercedes, 3,034. 10. Sergio Perez (Mex), Sauber-Ferrari, 3,348. Ferner: 15. Romain Grosjean (Fr/Sz), Lotus-Renault, 3,873. - 24 Fahrer im Training.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch