Vandenbroucke erlitt doppelte Lungenembolie
Nach der Autopsie des verstorbenen belgischen Rad-Professionals Frank Vandenbroucke drangen weitere Details an die Öffentlichkeit. Der 34-Jährige erlitt im Senegal eine doppelte Lungenembolie.
Die Ärzte diagnostizierten zudem eine seit längerem existierende Herzkrankheit und entdeckten zahlreiche Spuren von Injektionen. "Wir betrachten ihn als Drogenabhängigen", sagte der Staatsanwalt.
Die Untersuchungsbehörden hatten einen gewaltsamen Tod schon am Freitag ausgeschlossen. Vandenbroucke, dessen Karriere von zahlreichen Doping-Schlagzeilen begleitet worden war und der an Depressionen gelitten hatte, war am am letzten Montag in einem Hotelzimmer in Saly (Senegal) tot aufgefunden worden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch