Oprandi und Vögele eine Runde weiter
Romina Oprandi (WTA 61) und Stefanie Vögele (WTA 92) erreichen an den WTA-Turnieren von Auckland (Neus) beziehungsweise Shenzhen (China) in der 2. Runde.

Romina Oprandi setzte sich gegen die Qualifikantin Nudnida Luangnam (Thai/WTA 211) problemlos mit 6:0, 6:2 durch. In der zweiten Runde trifft die 26-jährige Oprandi erstmals auf der WTA-Tour auf die um drei Jahre jüngere Yanina Wickmayer (WTA 23). Die 1,82 m grosse Belgierin ist als Nummer 3 gesetzt. 2010 hatte sie in Auckland triumphiert, 2011 gleichenorts den Final erreicht. Wickmayers Turniersieg in Auckland vor drei Jahren war ihr dritter und bislang letzter Titelgewinn auf der WTA-Tour.
Nach zwei Siegen in der Qualifikation setzte sich Stefanie Vögele im südchinesischen Shenzhen auch in der 1. Runde des Haupttableaus durch. Die Aargauerin bezwang die Ungarin Timea Babos 6:4, 7:5. Vögele schlug mit Babos eine Spielerin, die im WTA-Ranking um 25 Positionen besser klassiert ist. In der 2. Runde wartet auf die 22-Jährige eine Aufgabe, die nach Papierform kaum lösbar zu sein scheint.
Hartes Los für Vögele
Stefanie Vögele trifft auf die als Nummer 2 gesetzte Marion Bartoli, die Elfte der Weltrangliste. Die Französin gab in ihrem Auftaktmatch gegen die Hongkong-Chinesin Chan Wing-Yau nur gerade ein Game ab. Vögele und Bartoli haben bislang erst einmal gegeneinander gespielt. Im Oktober 2010 setzte sich Bartoli in Osaka - ebenfalls auf Hartplatz - mit 6:2 und 6:2 durch.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch