Federer wurde schon einmal abgeschrieben
Etliche Zeitungen erklären die Federer-Ära nach dem Ausscheiden in Wimbledon für beendet. Allerdings ist der Schweizer schon einmal abgeschrieben worden. Tatsache ist, dass er derzeit eine schwierige Phase durchmacht.

Wie erwartet fand das frühzeitige Scheitern des sechsfachen Wimbledon-Siegers Roger Federer in der internationalen Presse grossen Widerhall. Der Schweizer wurde für seinen Auftritt an der Pressekonferenz getadelt, weil er auf seine Beschwerden verwies und auf seinen starken Bezwinger Tomas Berdych keine Lobeshymne anstimmte. «Federer schmollte. Er spöttelte. Er war unhöflich, sarkastisch», hiess es zum Beispiel in der australischen Zeitung «The Age». Im englischen Boulevardblatt «Daily Mail» wurde er als «schlechter Verlierer» bezeichnet, und in der Londoner «Times» stand geschrieben: «Schade, hat er Berdych nicht etwas mehr Anerkennung gezollt.» Altmeister John McEnroe fand die Kritik reichlich übertrieben. «Was sollen diese Vorwürfe? Wenn seine Aussagen schon als schlimm empfunden werden, dann hätten sie mich ins Gefängnis stecken müssen.»