
sport
Kalte Dusche auf dem Brünig
Die Berner Schwinger kommen beim Berg-Klassiker im Dauerregen früh ins Schwimmen. Die Innerschweizer dominieren, Pirmin Reichmuth siegt trotz eines gestellten Schlussgangs gegen Joel Wicki.
Heute Morgen hat das Schwingfest in Münsingen begonnen. Die Berner bestreiten am Sonntag beim «Kantonalen» ihren letzten Ernstkampf vor dem «Eidgenössischen».
Remo Käser hat Anfang Juli einen Bandscheibenvorfall erlitten, konnte zuletzt aber sehr gut trainieren.
(Bild: Keystone Urs Flüeler)
Gewinnen kann nur einer. Okay, ab und an teilen sich zwei Schwinger einen Festsieg. Seltener ist es, dass ein Trio reüssiert. Und ganz selten lautet das Credo: Vier gewinnt. So beispielsweise geschehen vor acht Jahren am «Oberaargauischen», als sich Philipp Laimbacher, Matthias und Thomas Sempach sowie Matthias Glarner im ersten Rang klassierten.
Berner Zeitung
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Die Berner Schwinger kommen beim Berg-Klassiker im Dauerregen früh ins Schwimmen. Die Innerschweizer dominieren, Pirmin Reichmuth siegt trotz eines gestellten Schlussgangs gegen Joel Wicki.
Münsingen möchte ein Dorf bleiben, der Schwingsport das Bild einer überschaubaren Welt vermitteln. Beides ist ein Stück weit Illusion. Ein Besuch auf der Baustelle des «Bernisch-Kantonalen».
Zuchtstier Tresor fristete bis anhin ein unscheinbares Dasein auf dem Hof von Daniel Blum in Konolfingen. Nächstes Wochenende wartet am bernisch-kantonalen Schwingfest der grosse Auftritt auf ihn.
Das bernisch-kantonale Schwingfest 2018 schliesst mit einem Gewinn. Davon profitiert auch die Wildstation Schloss Landshut.