Matthias Aeschbacher ist nicht zu bremsenMatthias Aeschbacher gewinnt den Lueg-Schwinget. Er entschied alle Gänge zu seinen Gunsten.
Siege für Aeschbacher, Anderegg und RoschiNach dem «Eidgenössischen» präsentieren sich einige Berner Schwinger immer noch in Hochform.
Offene Ausgangslage beim ersten HornbergschwingetEinige Athleten des Hornbergschwinget brauchen noch Erholung vom «Eidgenössischen».
Abo«Eidgenössisches»: Wenn eine Welt zusammenbrichtNach dem knapp verpassten Kranz hadert Dominik Roth mit dem Schicksal – Jonas Lengacher kritisiert die Einteilung.Aktualisiert
AboBodenakrobat Graber verlässt die BühneWilly Graber (35) hat mit seinem Schwingstil das Publikum weit über die Berner Kantonsgrenzen hinaus begeistert. In Zug holte er sich zum Abschied in extremis den fünften eidgenössischen Kranz.
Abo«Ich schwinge gerne, aber ich will auch das Leben geniessen»Am Tag nach dem Gewinn des Königstitels erklärt Christian Stucki, weshalb er über 30 werden musste, um wie ein Spitzensportler zu denken.Aktualisiert
Download: Das Poster des SchwingerkönigsDas offizielle BZ-Poster von Schwingerkönig Christian Stucki, der das «Eidgenössische» in Zug gewonnen hat, gibt es hier zum Download - zum ausdrucken und aufhängen.
Polemik um Schlussgang: Das sagt König StuckiPlötzlich ist der Ausgang des letzten Kampfs von Zug umstritten. Dabei ist das Hemd des Unterlegenen noch kein Beweis.Aktualisiert
«Stucki wird nicht an jeder Ecke zu sehen sein»Manager Rolf Huser spricht über Christian Stuckis goldene Zukunft – und warum der Schwingerkönig noch Lastwagen fährt.Aktualisiert
Aeschbacher und die drei ÜberraschungenMatthias Aeschbacher ist endlich ein echter Eidgenosse. Doch blieb er nicht der einzige Emmentaler mit Kranz.
Die grossen Sieger heissen Stucki und GnägiDer König und sein «Prinz»: Neben Christian Stucki sorgte mit Florian Gnägi ein zweiter Seeländer für Aufsehen am «Eidgenössischen».
Matthias Glarner: Ohne Kranz in die WildnisDer Meiringer war als Titelverteidiger in Zug angetreten – und gehörte am Ende zu den Pechvögeln. Nur ein Viertelpunkt trennte ihn vom Kranzgewinn.
Abo«Unsere Gegner haben sich ins eigene Fleisch geschnitten»Der Berner Teamchef Peter Schmutz stand in der Einteilung einmal mehr allein auf weiter Flur.
AboBerner denken und handeln wie ProfisSportredaktor Philipp Rindlisbacher zum Abschneiden der Berner Schwinger am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Zug.Meinung