Schweden im Schongang
Trotz Schongang kam Titelhalter Schweden zum zweiten Sieg im zweiten Spiel. Das Team von Bengt-Ake Gustafsson (ex-Langnau) schlug Weissrussland 4:2.
Die Schweden führten nach neun Minuten durch Daniel Sedin und Daniel Alfredsson 2:0 und bei Halbzeit schon 3:0. Dann schalteten die körperlos spielenden Schweden zu früh einen Gang zurück.
Dimitri Meleschko brachte die Weissrussen bis zur 52. Minute auf 2:3 heran. In den verbleibenden achteinhalb Minuten gelang den Weissrussen der Ausgleich aber nicht mehr. Stas traf nur den Pfosten (53.). Auch Ryadinski (56.), Konstantin Kolzow (58.) und nochmals Stas 37 Sekunden vor Schluss verpassten den Ausgleich. Das vierte schwedische Goal fiel erst zehn Sekunden vor Schluss durch Daniel Alfredsson - allerdings nicht ins leere Tor.
Bei den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City hatte Weissrussland gegen Schweden in den Viertelfinals sensationell 4:3 gewonnen.
Weissrussland - Schweden 2:4 (0:2, 1:1, 1:1).
Hockey Canada Place. - 16'842 Zuschauer (ausverkauft). - SR LaRue/Reiber (USA/Sz), Murphy/Oskirko (USA/Russ). - Tore: 7. Daniel Sedin (Henrik Sedin, Weinhandl) 0:1. 10. Alfredsson (Magnus Johansson, Nicklas Bäckström/Ausschluss Meleschko) 0:2. 30. Franzén (Pahlsson, Modin) 0:3. 35. Meleschko (Stasenko, Ryadinski/Ausschluss Hörnqvist) 1:3. 52. Meleschko (Kulakow) 2:3. 60. (59:50) Alfredsson (Henrik Sedin, Daniel Sedin) 2:4. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Weissrussland, 2mal 2 Minuten gegen Schweden.
Vorrunde Männer, Gruppe C: Weissrussland - Schweden 2:4 (0:2, 1:1, 1:1). - Rangliste: 1. Schweden 2/6. 2. Finnland 1/3. 3. Deutschland 1/0. 4. Weissrussland 2/0.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch